Abgelaufene Schonfrist - Hoher CO2-Ausstoss führt bei Autos nun zu höheren Preisen

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Ab dem neuen Jahr müssen Autoimporteure auch für die klimaschädlichsten Fahrzeuge Sanktionen bezahlen, wenn sie die CO2-Zielwerte verfehlen.

Autos mit einem hohen CO2-Ausstoss dürften 2022 teurer werden – der Bundesrat hat eine entsprechende Übergangsregelung per 1. Januar aufgehoben. Autos etwa der Marken Landrover, Jaguar, Suzuki und Subaru sind doppelt betroffen – sie konnten wegen der geringen Einfuhrmengen bisher von zusätzlichen Ausnahmen profitieren.

Die Budgets sind gemacht, wir haben lange Lieferfristen. Die CO2-Sanktionen müssen wir den Kunden weitergeben. Autor: Andreas Burgener Direktor Auto Schweiz Andreas Burgener, Direktor von Auto Schweiz sagt, die Sanktionen würden primär die Auto-Händler treffen – sie müssen Ende Jahr ein ausgeglichenes CO2-Budget ihrer verkauften Autos präsentieren. Burgener sagt weiter, die Händler müssten die Strafen aber an die Kunden weitergeben.

Unsicherheiten bei Bauteilen für ElektroautosKein Problem mit den neuen Vorgaben hat beispielsweise Renault. Bereits ein Drittel der Flotte ist elektrisch, so fallen CO2-intensive Fahrzeuge weniger ins Gewicht. Für den französischen Hersteller dürfte es so keine Sanktionen geben – auch keine höheren Preise für die Kunden.

Die Pandemie nimmt uns die Plan-Fähigkeit. Autor: Claudia Meyer Generaldirektorin Renault Schweiz Trotzdem gebe es aktuell einige Unsicherheiten – sagt die Generaldirektorin von Renault Schweiz, Claudia Meyer: «Die Pandemie nimmt uns die Plan-Fähigkeit. Wir sind getrieben von Problemen bei Halbleitern und Mikrochips, die in den Autos verbaut werden.

Viel CO2 macht also in der Gleichung einen höheren Preis aus. 2020 mussten die Schweizer Auto-Importeure insgesamt fast 150 Millionen Franken CO2-Sanktionen bezahlen – 2022 dürfte es mehr werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Alles Bullshit. Die Produktion von E Autos selbst stösst schon unmengen an CO2 aus. Man ist nur klimafreundlich, wenn man keine Autos kauft/besitzt/fährt! PUNKT. Zauberwort VERZICHT. Wer nicht kann, richtet mit = 1l Verbrennern immer noch weniger Schäden an als mit E-Boliden.

Jetzt kommt folgender Effekt: Die Leute kaufen weniger neue Benziner, sondern lieber gute Occasionen. Damit steigen deren Preise. Und in 3 Jahren gibt es dann für die auch den perfekten elektrischen Kombi mit Veloträger und 800km Reichweite. The fossil end is near.

Wobei man erwähnen müsste, dass die renault zoe beim EuroNCAP Test 0 von 5 Sternen erreichte.

Man kann es auch wie Tesla machen und nur klimafreundliche E Autos herstellen. So fallen keine höheren Kosten an. Wir sind mit unserem Model 3 sehr zufrieden

Ist richtig, ineffiziente Verbrenner zu besteuern. Und viele Autohersteller haben zu spät mit der Entwicklung von E Autos begonnen. So kommen neue Player, wie etwa Tesla, hinzu. Viele klassische Hersteller werden verschwinden

Wer heute noch einen Verbrenner kauft, wird dies in einigen Jahren bereuen. Ineffizient, Klimaschädlich und wartungsintensiv

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unglück in Indien - Mindestens zwölf Tote bei MassenpanikMindestens 12 Tote bei Massenpanik in Indien: Tausende Gläubiger waren gekommen, um am Neujahrstag im hinduistischen Tempel zu beten – doch plötzlich brach Panik aus. Gläubiger oder Gläubige?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Coronavirus: Stehen die USA vor «finstersten Tagen der Pandemie»?In den USA klettern die Covid-Fallzahlen auf neue Rekordwerte. Im Vergleich zu Delta führt die Omikron-Mutation des Virus aber zu weniger schweren Erkrankungen. Allein: Eigentlich weiss aktuell niemand so recht, wie präsent Delta im Land noch ist.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Aufgeheizte Gender-Debatte – Böse weisse FrauenDer alte weisse Mann kann aufatmen – er ist als Sündenbock nicht mehr allein. Das neue Schimpfwort in der Gender-Debatte lautet «weisse Feministin». Die „Debatte“ wird immer verrückter 😜 Danke für diesen super Artikel! Die Frauen wurden doch abgeschafft, man sagt 'birthing person' oder 'person with cervix'. Bigots!
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »