Ab sofort herrscht Vollversorgung mit Schweizer Erdbeeren - bauernzeitung.ch

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Schweizer Obstverband - Ab sofort herrscht Vollversorgung mit Schweizer Erdbeeren: Eine Woche später als üblich fällt der Saisonstartschuss für einheimische Erdbeeren. Man erwartet eine gute Ernte, täglich könne mehr gepflückt werden.

2,4 kg Erdbeeren isst der Durchschnitts-Schweizer jährlich. Pro 100 g enthalten die Früchtchen mehr Vitamin C als eine Zitrone oder Orange. Der Wettwechsel auf sommerliche Temperaturen und warme Nächte hat die Kehrtwende gebracht und den Start in die Schweizer Erdbeersaison ermöglicht.

In der nächsten Zeit werden rund 1000 Tonnen pro Woche und insgesamt 7100 Tonnen Erdbeeren erwartet. Ab sofort und während den kommenden 21 Tage sei die Vollversorgung des Marktes mit Inlandware sichergestellt.Die 7100 Tonnen Erdbeeren, die auf 510 Hektaren in der Schweiz geerntet werden können, decken den Konsum bei Weitem nicht. Der SOV beziffert ihn auf 24'500 Tonnen, die jedes Jahr hierzulande verspeist werden, was 2,4 kg pro Kopf entspricht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Erdbeeren: Nun startet Hauptsaison - Schweizer BauerDas eher durchzogene Maiwetter hat die Erdbeerernte verzögert. Die Sonne der vergangenen Tage hat die Beeren reifen lassen. Und weitere gute Nachricht: Es wird eine gute Ernte erwartet. Im Mai war es eher trüb, in einigen Regionen der Schweiz gar richtig nass. Das hat den Erdbeeren nicht behagt. Die Erdbeersaison hat sich in diesem Jahr […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Abschleppdienst - Abzocke mit Leerfahrt des Abschleppdiensts Winti GmbHEine Autofahrerin kassiert eine gesalzene Rechnung dafür, dass sie auf einem privaten Parkplatz gewendet hat.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Wie Bauern und Forschung den Stickstoff-Plänen entgegnen - Schweizer BauerIn den Niederlanden kam es in den vergangenen Monaten immer wieder zu Protesten der Landwirte. Sie sind über die Stickstoff-Pläne der Regierung erbost. Denn tausenden Bauern droht das Aus. Es werden technische Innovationen statt Tierbestandsreduktionen gefordert. Wissenschaft und Unternehmen wollen helfen.  Grünlandflächen soweit das Auge reicht. Sie dominieren das Landschaftsbild von Friesland, einer Provinz im […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Ballenpresse fängt Feuer - Schweizer BauerAm Sonntag , kurz vor 15 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass im Bereich Scheftenau SG eine Ballenpresse auf einer Überführungsfahrt Feuer gefangen habe. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Am landwirtschaftlichen Arbeitsanhänger dürfte dennoch Totalschaden entstanden sein. Ein 67-jähriger Mann überführte mit seinem Traktor einen landwirtschaftlichen Arbeitsanhänger mit […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Mutterkuhhaltung – Harmonie pur - Schweizer BauerDiese Woche haben wir unseren Bildwettbewerb der Mutterkuhhaltung gewidmet. Das Bild von Céline Haas aus Ohmstal LU erlangte den Sieg. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der letzten Galerie unserer Leserbilder. Von A bis Z oder von Angus bis Zebu – in der Schweiz werden 38 verschiedene Mutterkuh-Rassen gezüchtet und gehalten. Die Kälber dürfen nach […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich kaum verändert - Märkte in Japan können Höchststände vom Vortag nicht haltenDie Schweizer Börse wird voraussichtlich kaum verändert in den Handel starten.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »