Aargauer Schulgesetz: Das sind die wichtigsten Punkte nach der Vernehmlassung

  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

«Aargauer Schulgesetz: Das Sind Die Wichtigsten Pu Nachrichten

Kanton Aargau»

Das geltende Schulgesetz trat vor über vierzig Jahren in Kraft. Mit einer Totalrevision soll es neu geordnet, sprachlich aktualisiert und die Änderungen zusammengeführt werden. Die Vernehmlassung hat nur wenig Kritik hervorgebracht, trotzdem wurde das Gesetz an zwei Stellen angepasst.

Das geltende Schulgesetz trat vor über vierzig Jahren in Kraft. Mit einer Totalrevision soll es neu geordnet, sprachlich aktualisiert und die Änderungen zusammengeführt werden. Die Vernehmlassung hat nur wenig Kritik hervorgebracht, trotzdem wurde das Gesetz an zwei Stellen angepasst.Die Lesbarkeit des geltenden Schulgesetzes aus dem Jahre 1982 hat über die Jahre stark gelitten: Es wurden viele Paragrafen geändert, gestrichen oder eingefügt.

Spitalschulung betrifft Schülerinnen und Schüler, die lange Zeit im Spital sind und deshalb dort unterrichtet werden müssen Die erste betrifft die Kündigungstermine bei Lehrpersonen. Vorgesehen war, die Regelung zu lockern. Dies wurde in der Vernehmlassung praktisch einhellig abgelehnt. Es wurde befürchtet, eine solche Änderung werde zu vermehrten Wechseln und Vakanzen beim Lehrpersonal während des laufenden Schuljahrs führen.

Kanton Aargau»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aargauer Psychiatrie baut in Zürich aus – geht das auf Kosten der Aargauerinnen und Aargauer?2021 haben die Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) in Zürich den ersten ausserkantonalen Standort übernommen. Nun bauen sie ihr ambulantes Angebot aus. Die Sorge, dass die dortigen Fachkräfte im Aargau fehlen, hält die PDAG für unbegründet.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Toure und Schwegler brechen das Badener Bollwerk: Aarau gewinnt auch das dritte Aargauer Derby der SaisonDer FC Aarau behält seine makellose Derby-Bilanz: Im Stadion Brügglifeld gelingt dem Heimteam ein 2:0-Erfolg. Lange rennen die Aarauer erfolglos gegen die kompakte Badener Abwehr an, doch Yannick Toure und Silvan Schwegler stellen spät den Sieg klar.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Ihr Hofladen gehörte zu den ersten in der Region: Das ist das Erfolgsrezept dieses Aargauer LandwirtschaftsbetriebsDer Hofladen vom «Dorfgeist» in Tegerfelden ist ein wichtiges Standbein im Landwirtschaftsbetrieb von Ilona und Remo Mühlebach-Neff geworden.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Realistischere Budgets, tiefere Steuern, mehr Investitionen: Das verlangen die Parteien vom Aargauer FinanzdirektorStatt mit 296 Franken im Minus schliesst die Kantonsrechnung mit 120 Millionen Franken im Plus. Die massive Budget-Abweichung stört die FDP, die SVP will die Steuern senken, die SP weist auf den Personalmangel hin, die Grünen fordern mehr nachhaltige Entwicklung.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Zu Besuch an der Lehrstellen-Börse: Das sind die Traumberufe der Aargauer JugendlichenIn Aarau fand am Mittwoch erstmals eine grosse, kantonale Lehrstellenbörse statt. Auffallend viele Betriebe aus dem Gesundheitsbereich waren stark vertreten. Unter den 86 vorgestellten Berufen hatten die Jugendlichen aber ganz klare Favoriten.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Im Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upVom 10. bis 13. Oktober feiert das Nachteulen Festival in Sursee Premiere. Es treten Acts aus den Genres Hip-Hop, Pop und Rock auf.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »