Aargauer Parteien kämpfen um freien SVP-Sitz im Ständerat

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Alle Aargauer Parteien kämpfen um den freien SVP-Sitz im Ständerat. Für die 16 Sitze im Nationalrat kandidieren so viele wie noch nie.

tritt erneut an. Der freie Sitz wird wohl in der Stichwahl vergeben, denn der Ansturm ist wie vor vier Jahren gross.

Vor allem Mitglieder des Nationalrats stehen, Marianne Binder-Keller , Irène Kälin und Lilian Studer – und sie erhoffen sich auch ein wenig Eigenwerbung für ihre Wiederwahl in denhaben zahlreiche thematische oder regionale Unterlisten eingereicht. Auf diese Weise versuchen sie möglichst viele Stimmen zu sammeln – und zahlreiche Wählende fühlen sich bei dieser Auswahl überfordert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Starke Egos, blasse Parteien – fünf Erkenntnisse zum Aargauer Wahlkampf 2023Der Aargauer Wahlkampf zu den eidgenössischen Wahlen 2023 biegt auf die Zielgerade ein. Er war voller Widersprüche: Starke Egos, schwache Parteien, viele Kandidierende, wenig Favoriten und ein versteckter Machtkampf bei den Bürgerlichen. Eine Analyse in fünf Punkten.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Aargauer Aprikosentunnel nur befristet bewilligt – «Landwirtschaftsfeindlich»2040 müssen die Aprikosentunnel auf dem Betrieb Eichhof in Egliswil wieder weg, hat der Kanton entschieden. Für Landwirt Urs Baur und die Gemeinde ist das absolut unverständlich.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Junge Grüne wollen 2024 einen Sitz im Luzerner StadtratWen die Jungen Grünen 2024 für die Stadtratswahlen aufstellen, entscheiden sie am 3. November. Zur internen Wahl stellen sich Samuel Asal und Julian Gerber.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Knatsch in der Praxis: Aargauer Arzt kündigt älteren Patienten – was gilt in so einem Fall?Ein Ehepaar aus Neuenhof, 80 und 79 Jahre alt, muss sich einen Hausarzt suchen, weil der bisherige sie nicht mehr behandeln will. Der Präsident des Aargauer Ärzteverbandes sagt, was gilt und weshalb das bei Unstimmigkeiten machen kann.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Hartnäckige Staatsverweigerer landen bei Aargauer Betreibungsämtern – «Bei Leuten mit Vermögen ist die Querulanz geringer»Staatsverweigerer glauben, dass der Staat heimlich in Firmen umgewandelt wird. Ihre Zahl im Aargau ist zwar gering, eine Belastung für Steuer- und Betreibungsämter sind sie trotzdem. Drohungen kommen in Einzelfällen vor. Das sind die wichtigsten sechs Punkte zum Thema.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

- Fast 6000 Kandidierende buhlen um einen Sitz im NationalratArchiv: Parteien füllen Wahllisten wie nie zuvor
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »