A british reporter on Switzerland: «I will miss living here greatly. But leaving, though bittersweet, also feels like a return to reality»

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

The Financial TImes’s Swiss correspondent is leaving the country after four years. In this essay, he reflects on this week’s national election, melting glaciers – and Friedrich Dürrenmatt.

I moved to Switzerland almost exactly four years ago. Back then, of course, it was all about the Greens.

The Greens triumphed in 2019. The SVP was resurgent in 2023. Who cares? This country’s magical political system will balance it all out. And yet. There is a kernel of something about the SVP’s enduring appeal in the face of what has happened in the last four years in Switzerland - and the last year in particular - which should give pause for thought.

Switzerland’s relationship with the world around it has been a prosperous and successful one in a century of violent change. But it is worth considering whether the world’s current problems present a very new set of challenges. And whether turning away from them will continue to work.It has become quite fashionable these days to be tired of green politics. I sympathise with this attitude. At times it can feel like the political equivalent of having a vegan to your dinner party.

The topic may not have featured heavily in campaigning ahead of the election, but Switzerland’s political place in the world is also an increasingly uncomfortable one. The result of this muddle? Russia says Switzerland is a hostile nation and the collective West sees it as unreliable if not cowardly. It is a rather convenient belief to have that when these titans are succeeding, and raking in the huge profits , they do so because they embody sturdy Swiss values. But when they fail, like Credit Suisse, it is because they are corrupted by aggressive foreign interests.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bombendrohung in der Mall of Switzerland: Bundesgericht bestätigt mildes UrteilDas Bundesgericht hat das Urteil des Kantonsgerichts bestätigt, das einen Mann wegen versuchter Erpressung zu einer bedingten Strafe von zwei Jahren verurteilt hatte. Die Staatsanwaltschaft hatte sechs Jahre Haft gefordert.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Schweiz: Financial Time Journalist über Schweizer Wahlen – «Dieses geradezu magische System»Der Schweiz-Korrespondent des britischen Weltblatts reist nach vier Jahren weiter. Aber vorher zieht er Bilanz: über schmelzende Gletscher, die erstarkende Rechte – und Friedrich Dürrenmatt. Ein Essay.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Medieneinladung: Die sich verändernde Rolle von zivilgesellschaftlichen Organisationen in der...MEDIENEINLADUNG Symposium Medicus Mundi Schweiz 50 years Medicus Mundi Switzerland: The Changing Role of CSOs in International Health Cooperation and Global Health 2 November...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Manchester City fordert YB in der Champions LeagueYB trifft auf die momentan wohl beste Mannschaft der Welt. Wie sind die Leistungen von Manuel Akanji bei City zu bewerten? Was ist von den Verstößen gegen das Financial Fairplay zu halten? Diskussion im Tribünengeflüster.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

YB fordert City in der Champions LeagueMeister YB tritt gegen Manchester City in der Champions League an. Diskussion über Trainer Pep Guardiola, Leistungen von Manuel Akanji und die Treffsicherheit von Erling Haaland. Auch die Verstöße von City gegen das Financial Fairplay werden thematisiert.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

YB fordert Manchester City in der Champions LeagueMeister YB trifft auf die momentan wohl beste Mannschaft der Welt. Wie sind die Leistungen von Manuel Akanji bei City zu werten? Was ist von den Verstößen gegen das Financial Fairplay zu halten? Diskussion im Tribünengeflüster.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »