49,5 Millionen für Kleinbauern in Entwicklungsländern

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Schweiz unterstützt die Armutsbekämpfung in ländlichen Gebieten weltweit in den kommenden drei Jahren mit insgesamt 49,5 Millionen Franken. Im Fokus stehen dabei die Stärkung der Kleinbauern und der nachhaltigen Landwirtschaft sowie der Kampf gegen den Hunger.

Der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung wurde 1978 geschaffen und war seither nach Angaben des Bundes in mehr als neunzig Ländern aktiv, wobei mehr als fünfzig Prozent seiner Aktivitäten im ländlichen Afrika stattfinden.Der Bundesrat hat den Beitrag an den Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung am Mittwoch genehmigt, wie er mitteilte.

Die Schweiz war das erste Land, das die Schaffung dieses Instruments unterstützt hat. Es soll es dem Fonds ermöglichen, vermehrt Biodiversitäts- und Klimaschutzprojekte für Kleinbauern zu fördern. Der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung ist eine Uno-Organisation. Er wurde 1978 geschaffen und war seither nach Angaben des Bundes in mehr als neunzig Ländern aktiv, wobei mehr als fünfzig Prozent seiner Aktivitäten im ländlichen Afrika stattfinden.

Als internationale Finanzinstitution vergibt der Fonds gemäss der Website der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit insbesondere günstige Kredite und Darlehen an Länder, in denen ländliche Armut weit verbreitet ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Regeln stellen Bauern im globalen Süden vor HerausforderungenDie neuen EU-Gesetze stellen Kleinbauern in Entwicklungsländern vor Herausforderungen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Finanzkommission will Kredit fürs Asylwesen kürzenDie Ständeratskommission will die zusätzlich vom SEM beantragten 240 Millionen Franken auf 170 Millionen reduzieren.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Jungfraubahn: 38 Millionen für Aktionäre, 20 Millionen an den StaatNach dem Rekordgewinn schüttet die Jungfraubahn Holding AG eine Rekorddividende aus. Aber auch die öffentliche Hand profitiert vom Erfolg.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

EU-Parlament will bessere Arbeitsbedingungen für PlattformarbeiterDie EU plant, die Arbeitsbedingungen für Millionen von Online-Plattformarbeitern zu verbessern.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommenDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »