30 Jahre gelebte Inklusion in der Landwirtschaft

  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 77%

Presse Nachrichten

30 Jahre gelebte Inklusion in der Landwirtschaft Die Stiftung Landwirtschaft und Behinderte LuB feiert dieses Jahr das 30jährige Jubiläum – und damit drei Jahrzehnte...

Die Stiftung Landwirtschaft und Behinderte LuB feiert dieses Jahr das 30jährige Jubiläum – und damit drei Jahrzehnte Engagement für die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen in der Landwirtschaft.

Die Stiftung LuB unterstützt die Menschen mit Beeinträchtigungen und die Betreuerfamilien, damit ein langfristiges Zusammenleben gelingt. Die Mitarbeitenden mit Beeinträchtigungen finden einen passenden Wohn-, Arbeits- oder Ausbildungsplatz, der ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht.

Medienmitteilung Medienmitteilungen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

25 Jahre Sole Uno: Wo jetzt das Volk planscht, logierten einst die Reichen und die Superreichen1999 ist aus dem ehemaligen Kurzentrum das Sole Uno geworden, heute ein Wellnesstempel mit einer halben Million Besuchenden. Aber das Baden in Sole war längst nicht immer ein Vergnügen für alle. Im Gegenteil, lange konnte es sich nur die High Society leisten, die in der Stadt in noblen Grandhotels logierte.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Jasmin Kretz: «Mein Traumberuf ist Landwirtin»Die 17-Jährige möchte mit ihrer Leidenschaft für die Landwirtschaft ein Vorbild für junge Menschen sein.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Eine Kältewelle, aber noch keine Katastrophe für die LandwirtschaftMissernten als Folge der frostigen Aprilnächte? Schlecht sieht es vor allem beim Gemüse aus.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Seraina Pedrolini: «Die Landwirtschaft war mir immer nah»Auf dem Lehrbetrieb kümmert sich Seraina Pedrollini am liebsten um die Klauen der Kühe. Später möchte sie einen eigenen Hof führen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Pestizidfrei, aber nicht Bio: Eine Alternative für die Schweizer Landwirtschaft?Könnte der Verzicht auf Pestizide bei gleichzeitigem Einsatz synthetischer Düngemittel die Umstellung der Landwirtschaft erleichtern?
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »