26’000 Tonnen Mais aus Ukraine in Türkei eingetroffen - Schweizer Bauer

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

26’000 Tonnen Mais aus Ukraine in Türkei eingetroffen Das erste mit ukrainischem Getreide beladene Frachtschiff seit Beginn des russischen Angriffskriegs soll in Istanbul vor der Weiterfahrt in den Libanon inspiziert werden.

Mit den Lieferungen aus der Ukraine sollen Millionen Tonnen Getreide wieder für den Weltmarkt verfügbar werden. – zvg

Das mit rund 26’000 Tonnen Mais aus der Ukraine beladene Schiff war am Dienstagabend am Schwarzmeer-Eingang der durch Istanbul verlaufenden Meerenge Bosporus eingetroffen und ging dort um kurz nach 21 Uhr Ortszeit vor Anker.Die «Razoni» hatte am Montag als erstes Schiff im Rahmen des von der Ukraine und Russland unterzeichneten Getreide-Abkommens den ukrainischen Hafen Odessa verlassen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Getreide-Frachter aus Ukraine zur Inspektion in Türkei eingetroffenDas erste mit ukrainischem Getreide beladene Frachtschiff seit Beginn des russischen Angriffskriegs ist zur Inspektion in der Türkei eingetroffen. Der Frachter «Razoni» sei mit rund 26 000 Tonnen Mais aus der Ukraine am Schwarzmeer-Eingang der durch Istanbul verlaufenden Meerenge Bosporus angekommen und habe an der zugewiesenen Stelle geankert, teilte das türkische Verteidigungsministerium am Dienstag auf Twitter mit.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Von Helsinki ins Schächental - Schweizer BauerDie finnische Käserin Emma Sinkkonen käst den zweiten Alpsommer in der Alpkäserei Kinzig im Schächental. Milch ist «ihr Ding», sie ist Käserin aus Leidenschaft und fühlt sich in den Urner Bergen willkommen. Die Alpkäserei Kinzig liegt mitten im Schächental, unweit der Bergstation der Seilbahn Biel–Kinzig am Schächentaler Höhenweg. Auf der Sonnenterrasse des Alpbeizli machen viele […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Erstes Getreide-Schiff in Türkei eingetroffen +++ US-Sanktionen gegen Putins mutmassliche GeliebteDas erste Schiff mit Getreide aus der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskrieges ist in der Türkei eingetroffen. Der Frachter habe die Einfahrt zum Bosporus im Schwarzen Meer erreicht, berichtete am Dienstagabend ein Team der Nachrichtenagentur AFP. Das mit Mais beladene Schiff «Razoni» soll am Mittwoch inspiziert werden. Indes forderten viele Stimmen, dass rasch weitere Getreidelieferungen folgen müssen.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Schweizer Botschaft: Gemüse statt Rasen - Schweizer BauerDie Schweizer Botschaft in Colombo (Sri Lanka) hat ihren Rasen umpflügen lassen und pflanzt jetzt Gemüse an. Hintergrund der Aktion ist ein Aufruf der Regierung zur Selbstversorgung aufgrund der Nahrungsmittel-Knappheit im Land. Am 1. August weihte die Schweizer Botschaft den nachhaltigen Gemüsegarten ein, wie sie am Dienstag auf Facebook mitteilte. Die gesamte Rasenfläche sei in […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Schweizer Fussball-News - St. Gallens Ruiz wechselt nach Saudi-ArabienVictor Ruiz, der beim FCSG_1879 noch einen Vertrag bis Sommer 2023 besass, wechselt per sofort zum Al-Fayha FC nach Saudi-Arabien. srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

News aus dem Eishockey - Kahun bleibt langfristig beim SCB – und will Meister werdenStürmer Dominik Kahun hat seinen laufenden Vertrag beim SCBern vorzeitig bis Ende Saison 2026/27 verlängert. srfhockey
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »