2000 Quadratmeter für Fahrende: Befristeter Standplatz in Füllinsdorf

  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Auf der Reservefläche der Ara Ergolz 2 in Füllinsdorf errichtet der Kanton Baselland einen befristeten Standplatz für Schweizer Fahrende ein. Er dient zur Überbrückung, bis der Kanton den Fahrenden einen definitiven Standort bieten kann.

Bild: Nicole Nars-Zimmer

Zehn Stellflächen à je 200 Quadratmeter auf der Reservefläche der ARA Ergolz 2 in Füllinsdorf stehen Schweizer Fahrenden ab Ende Oktober 2023 zur Verfügung. Das teilt der Kanton Baselland am Freitag mit. Das Baugesuch sei bereits eingereicht, damit der Standplatz auf die Wintermonate hin bereit sein wird.

Es werde eine sickerbare Fläche mit entsprechenden Werkleitungsanschlüssen sowie einer Entsorgungsstelle mit Containern für gebührenpflichtige Abfallsäcke erstellt. Der Standplatz auf dem ARA-Areal ist nur eine Übergangslösung, denn dieses wird in spätestens fünf Jahren für die Erweiterung der Kläranlage gebraucht. Das Hochbauamt sei deshalb weiterhin auf der Suche nach einer definitiven Lösung, schreibt der Kanton.

Er ist vom Bund her verpflichtet, Stand- und Durchgangsplätze für Fahrende bereitzustellen und zu sichern. Durchgangsplätze gibt es im Baselbiet aktuell einen in Liestal und einen in Wittinsburg. Ersterer ist von April bis Oktober, Letzterer ganzjährig geöffnet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

- «Ruäch»: Dieses Roadmovie bringt das fahrende Volk zum StrahlenDie Jenischen wurden lange diskriminiert und gequält. «Ruäch» will das Unfassbare fassbar machen. Ein Meisterwerk.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Kanton Zürich versteigert Autonummer «ZH 50» für 202'000 FrankenDie Autonummer «ZH 50» hat einen neuen Besitzer. Bei einer Auktion erhielt dieser am Mittwochabend für 202'000 Franken den Zuschlag. Der Rekord für ungewöhnliche Autokennzeichen liegt aber noch höher.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Kanton Zürich versteigert Autonummer «ZH 50» für 202'000 Franken«ZH 50» hat einen neuen Besitzer. Das zweistellige Nummernschild erzielte jedoch bei der Auktion keinen Rekord.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Kanton Luzern rechnet mit deutlich höheren Steuereinnahmen - Regionaljournal ZentralschweizDer Luzerner Regierungsrat hat für 2024 ein Defizit von 16,2 Millionen Franken budgetiert. In den kommenden vier Jahren rechnet er mit deutlich höheren Steuereinnahmen und erwartet eine ausgeglichene Kasse. Dazu will die Regierung aber die Investitionen priorisieren.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Kanton Luzern rechnet mit deutlich höheren Steuereinnahmen - Regionaljournal ZentralschweizDer Luzerner Regierungsrat hat für 2024 ein Defizit von 16,2 Millionen Franken budgetiert. In den kommenden vier Jahren rechnet er mit deutlich höheren Steuereinnahmen und erwartet eine ausgeglichene Kasse. Dazu will die Regierung aber die Investitionen priorisieren.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Kanton Zürich: «ZH 50» bringt 202’000 Franken einDie Auktion des Kontrollschilds ging am Mittwochabend zu Ende. Die Einnahmen fliessen vollumfänglich in die allgemeine Zürcher Staatskasse.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »