2 Jahre Krieg in der Ukraine - Als Putin das Glück des Mauerfalls zerbrach

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Nach zwei Jahren Krieg: Einblick in den Alltag ukrainischer Soldaten

Die Panzer standen auf dem betonierten Vorplatz einer Kaserne im Schweizer Mittelland, Ungetüme aus Stahl, Zeugen einer vergangenen Zeit. Es war die Winter-Rekrutenschule 1991, nur 14 Monate nach dem Fall der Berliner Mauer, nach dem Ende des Kalten Krieges. Wir Rekruten lauschten den Worten eines Offiziers.

Mit dem blutigen Jugoslawien-Krieg war der Frieden in Europa zwar noch eine Zeitlang auf der Kippe. Doch dann verschwand der Krieg definitiv aus Europa. Die folgende wohl glücklichste Phase des Kontinents aber endete spätestens mit dem Überfall auf die Ukraine. «Nie mehr» war vorbei. Ausharren in Schützengräben wie im Ersten WeltkriegIn der Ukraine litten und leiden Hunderttausende. Laut UNO-Angaben starben mindestens 10'000 Zivilisten, darunter 570 Kinder. Unzählige wurden verletzt. Drangsaliert, beschossen, bedrängt, gefoltert.

Die Auswirkungen von Putins KriegEine Perspektive auf einen Frieden gibt es zwei Jahre nach dem Überfall Putins nicht. Westliche Länder unterstützen die Ukraine mit Waffen, innenpolitisch ist das nicht immer einfach. Putins Krieg tobt an der Front – aber er frisst sich in die westlichen Demokratien, er destabilisiert. Und er ist unfassbar teuer.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geschichtsklitterung im Bundestag: Deutsche Politiker debattieren «Zehn Jahre russischer Krieg gegen die Ukraine»Die Bundestagsdebatte über den russischen Krieg gegen die Ukraine sorgt für Kontroversen und Kritik an den deutschen Politikern. Einige argumentieren, dass der Bundestag sich besser mit den Problemen im eigenen Land befassen sollte. Die Debatte zeigt die Dekadenz im Bundestag.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Zwei Jahre nach dem Angriff - Die Schweizer Solidarität mit der Ukraine hat sich verändertDieser Tage wird vielerorts in der Schweiz an die Ukrainerinnen und Ukrainer gedacht. Manches hat sich verändert.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Ukrainer in schlechter LageIm Krieg in der Ukraine ist gemäss Militärexperten derzeit keine Seite zu grossen Offensiven fähig – doch zweifellos sind die Ukrainer in einer schlechteren Lage.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Russlands Krieg in der Ukraine - Wie ernst ist die Bedrohungslage für Westeuropa?Aus dem Archiv: Ukraine zieht Soldaten aus Awdijiwka ab
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Autoexperte Stefan Bratzel: 'Für den Genfer Autosalon dürfte 2024 das Ende sein'100-Jahre-Jubiläum als letzte Austragung?
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

«Ich sehe die Neobanken als Marktteilnehmer, aber nicht als disruptive»Exklusive Gespräche mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus der Bankenwelt.
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »