13. AHV-Rente: Ob monatlich oder einmal im Jahr ist offen

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Ab 2026 gibt es die 13. AHV-Rente. Ob sie zum Jahresende ausbezahlt wird oder anteilsmässig übers Jahr verteilt, ist noch offen. Das sagte Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider am Montag in der Fragestunde des Nationalrats.

Gemäss dem Initiativtext haben Rentnerinnen und Rentner Anspruch auf «einen jährlichen Zuschlag in Höhe eines Zwölftels ihrer jährlichen Rente».Die Modalitäten der Auszahlung werde der Bundesrat in seiner Vorlage zur Umsetzung der am 3. März von Volk und Ständen angenommenen Initiative vorschlagen, erklärte die Vorsteherin des Eidgenössischen Departements des Innern auf eine Frage von Olivier Feller .

In der Botschaft des Bundesrats zur Initiative hatte es geheissen, der Zuschlag werde einmal pro Jahr ausbezahlt. Gemäss dem Initiativtext haben Rentnerinnen und Rentner Anspruch auf «einen jährlichen Zuschlag in Höhe eines Zwölftels ihrer jährlichen Rente». Seitens der Verwaltung hiess es, der administrative Aufwand wäre bei einer anteilsmässigen monatlichen Auszahlung geringer.

Zur Frage von Thomas Rechsteiner , wer die 13. AHV-Rente bezahlen solle, hielt Baume-Schneider fest, auch das sei noch unklar. Der Bundesrat prüfe verschiedene Möglichkeiten und werde diese samt den jeweiligen Auswirkungen dem Parlament vorlegen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Erfolg der AHV-Initiative - Eine «Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV«Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Nach Erfolg der AHV-Initiative - Eine «Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV«Lebensarbeitszeit» zur Sicherung der AHV?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Wie finanziert man die 13. AHV-Rente?SP-Nationalrätin Jacqueline Badran hat einen Vorschlag zur Finanzierung der 13. AHV-Rente vorgestellt, der bei den Bürgerlichen wenig Anklang findet. Zudem wird über eine ukrainische Flüchtlingsfamilie berichtet, die in Teufen eine vorübergehende Heimat gefunden hat.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

«Arena»: Streit um Finanzierung der 13. AHV-RenteIn der SRF-«Arena» wurde über die Finanzierung der 13. AHV-Rente diskutiert. Die Lösungsvorschläge gingen dabei weit auseinander.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

13. AHV-Rente: Vorsprung des Ja-Lagers schmilzt59 Prozent der Befragten planen, am 3. März ein Ja in die Urne zu legen. Das sind 12 Prozent weniger als vor fünf Wochen. Es zeichnet sich ein knappes Resultat ab.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

13. AHV-Rente: Ein knappes, aber fragiles JaPolitologe Lukas Golder: «Frage, wie sich 13. AHV-Rente finanzieren lässt, steht nun im Vordergrund»
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »