100 Jahre Studierendenzeitung - «Die Zeitung war eine Art avantgardistische Spielwiese»

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Geschichte der Zürcher Studierendenzeitung ist abenteuerlich. Braucht es eine solche noch?

Sie stand einige Male vor dem Aus. Finanzielle Probleme, interner Krach. Doch die Zürcher Studierendenzeitung meisterte alle Hürden. 100 Jahre lang. Ihre Geschichte ist lebhaft, teils unruhig, geprägt auch von der gesellschaftlichen Dynamik eines Jahrhunderts.

Und so prägte nicht nur das Aufkommen des Faschismus vor dem Zweiten Weltkrieg die Zeitung, es waren auch andere Entwicklungen dieses Jahrhunderts. «Von der 68er- über die 80er-Bewegung bis hin zur Klimabewegung. Überall war man eigentlich Vorreiter», so Kuratli. «Die Zeitung war eine Art avantgardistische Spielwiese.» So etwa benutzten die Redaktorinnen und Redaktoren des Blatts schon in den 1990er-Jahren nur die weibliche Form.

Viele Redaktorinnen und Redaktoren der Studierendenzeitung haben zudem eine journalistische Karriere eingeschlagen. So erzählen etwa Nina Kunz und Constantin Seibt im Buch von ihren Erfahrungen. Auch Mitherausgeber Oliver Camenzind arbeitete einst für das Studentenblatt und ist nun für die NZZ tätig.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürcher Studierendenzeitung - 100 Jahre alt und manchmal trotzdem der Zeit vorausDie Geschichte der Zürcher Studierendenzeitung ist abenteuerlich. Braucht es eine Studierendenzeitung noch?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Rehetobel: Die Stiftung Waldheim feiert unter dem Motto 80 Jahre LebensfreudeAm Samstag feiert die Stiftung Waldheim ihr achtzigjähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür im Wohnhaus Sonne in Rehetobel. Was sich seit der Gründung alles verändert hat und über die Philosophie der Einrichtung, erzählen Geschäfts- und Heimleitung in einem Gespräch.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Die Glarner Messe findet künftig nur noch alle zwei Jahre stattAnfang November findet in der Lintharena in Näfels die Glarner Messe statt. Danach findet sie nur noch im Zwei-Jahres-Rhythmus statt. Der Grund liegt nicht beim Publikum sondern bei den Ausstellern.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

175 Jahre Bundesverfassung: Welche Rolle spielten die beiden Basel dabei?Am 12. September 1848 ist durch Mehrheitsbeschluss der Tagsatzung die moderne liberale Schweiz gegründet worden. Diese Geburtsstunde sollte uns Anlass sein, über ihre Bedeutung für die heutige Zeit nachzudenken.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

TV Hellikon: 100 Tonnen Sand und ein SäuliDer TV Hellikon führt die Schweizermeisterschaften im Steinstossen und Steinheben durch.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Klimastreik: Rund 100 Personen demonstrieren in BadenAm globalen Klimastreik gehen auch in Baden Aktivistinnen und Aktivisten auf die Strasse. Rund 100 Personen marschierten durch die Altstadt. Vor vier Jahren waren es noch fünfmal so viele.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »