Zyklon 'Idai': Mosambiks Präsident befürchtet bis zu 1000 Todesopfer

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Zyklon 'Idai' in Mosambik: Präsident befürchtet 1000 Todesopfer

Nach dem schweren tropischen Wirbelsturm"Idai" könnte es in Mosambik nach Angaben von Präsident Filipe Nyusi bis zu 1000 Todesopfer geben. Das erklärte Nyusi am Montag im staatlichen Radiosender"Radio Moçambique". Zuvor hatte er das Katastrophengebiet im Zentrum des Landes im südlichen Afrika besucht.

Nach dem Durchzug des Zyklons steht die betroffene Region vor dem Nichts. Der Zyklon richtete vor allem in der Provinz Sofala mit der Hauptstadt Beira schwerste Schäden an. In dem Gebiet sind auch österreichische Hilfsorganisationen wie das"Hilfswerk International" oder"Licht für die Welt" aktiv. Derzeit gibt es kaum Informationen aus der Krisenregion, weil das Mobilfunknetz ausgefallen ist. Das"Hilfswerk International" berichtet am Montag in einer Aussendung von 43 Toten in der Gemeinde Lamego, etwa 80 Kilometer landeinwärts nordwestlich der Haftenstadt Beira gelegen. In der gesamten Provinz Sofala wird die Zahl der Todesopfer auf etwa 500 geschätzt. Die Zahl der Verletzten dürfte in die Tausenden gehen.

Auch langfristig werde die Nahrungsmittelsicherheit gefährdet sein, nachdem schon mehr als 180.000 Hektar Anbaufläche vernichtet worden waren, noch bevor"Idai" überhaupt an Land getroffen ist. Das"Hilfswerk International" berfürchtet außerdem den Ausbruch von Epidemien."Seit Wochen hört es nicht auf zu regnen, überall ist Wasser. Spitäler, Häuser, Schulen und Regierungsgebäude sind überschwemmt.

Unterdessen verlangte die SPÖ von Außenministerin Karin Kneissl rasches Handeln:"Ich fordere Ministerin Kneissl auf, sich für eine Freigabe von mindestens drei Millionen Euro aus dem Auslandskatastrophenfonds allerspätestens beim kommenden Ministerrat am Mittwoch einzusetzen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zyklon 'Idai' hinterlässt Spur der VerwüstungMit Windstärken von 160km/h traf der Zyklon auf Mosabik und zog abgeschwächt nach Simbabwe weiter.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Austro-Helfer von Kollegen in Zyklon abgeschnittenSeit Tagen wütet ein aggressiver Zyklon über Mosambik. Der dabei entstandene Schaden ist enorm. Jetzt zieht der Sturm weiter nach Malawi und Simbabwe.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Zyklon 'Idai' hinterlässt Spur der VerwüstungMit Windstärken von 160km/h traf der Zyklon auf Mosabik und zog abgeschwächt nach Simbabwe weiter.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Digitalsteuer soll bis zu 200 Millionen Steuereinnahmen bringenDas Ziel der Digitalsteuer sei die Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen zwischen nationaler und digitaler Wirtschaft.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bis zu 21 Grad: Am Sonntag wird es frühlingshaftAm Samstag kann es verbreitet noch regnen, am Sonntag wird es mild und sonnig.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Willhaben.at: Wohnungspreise stiegen 2018 um bis zu 28 Prozent120.000 Immobilienanzeigen hat das Portal willhaben.at ausgewertet und das Ergebnis zeigt: Weiterhin steigen die Wohnungspreise in Österreich teils rasant.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Online-Handel: Ein Fernseher kostet am Sonntag um bis zu 75 Euro wenigerViele vermuten, dass Online-Händler am Wochenende die Preise nach oben schrauben. Das stimmt aber nicht immer.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »