Zweijähriger Bub im Auto eingesperrt: ÖAMTC half

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Auto Nachrichten

Pannenhelfer,ÖAM TC,Zweijähriger Eingesperrt

Frau ließ in Ulmerfeld-Hausmening versehentlich Schlüssel im Auto. Automatische Zentralverriegelung schloss ab und zweijähriges Kind war eingesperrt. ÖAMTC-Pannenhelfer Lukas Hollaus war da der Retter in der Not.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

rau ließ in Ulmerfeld-Hausmening versehentlich Schlüssel im Auto. Automatische Zentralverriegelung schloss ab und zweijähriges Kind war eingesperrt. ÖAMTC-Pannenhelfer Lukas Hollaus war da der Retter in der Not. So schnell kann’s gehen: Die Amstettnerin hatte ihre Tochter in den Kindergarten gebracht und wollte mit ihrem zweijährigen Sohn weiterfahren. Doch als sie zum Auto zurückkam stand sie vor verschlossenen Türen. Sie hatte versehentlich den Autoschlüssel in den Händen des Kindes zurückgelassen und die Zentralverriegelung hatte automatisch zugesperrt. Da der Reserveschlüssel auch im Auto lag, war guter Rat teuer.

Lukas Hollaus machte sich von der ÖAMTC-Station auf der Oiden sofort auf den Weg und traf rasch am Ort des Geschehens ein. „Mutter, Sohn und Großvater waren aufgrund der Situation natürlich angespannt und aufgeregt. Aber ich konnte das Auto innerhalb weniger Minuten aufsperren und die Frau konnte ihr Kind wieder in die Arme schließen“, erzählt der Pannenhelfer.

Pannenhelfer ÖAM TC Zweijähriger Eingesperrt Retter In Der Not Ulmerfeld-Hausmening

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖAMTC fordert freien Zugang zu Auto-Daten für PannenhilfeFür Fehlerdiagnosen im Rahmen der Pannenhilfe bei Kfz braucht es Daten, die per On-Board-Diagnose digital ausgelesen werden. Genau diesen Zugriff beschränken Kfz-Hersteller immer stärker durch kostenpflichtige Zusatzschlüssel und ignorieren damit ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), kritisiert der ÖAMTC.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Deshalb setzt sich der ÖAMTC für freien Zugang zu Auto-Daten einFür eine konsumentenfreundliche Regelung ist eine Mitglieder-Aktion mit einem Brief an die EU-Kommissionspräsidentin gestartet.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bub zündet Feuerwerk in fahrendem AutoNahe Stuttgart hat ein erst sechsjähriger Bub aus Versehen den Audi seiner Mutter während der Fahrt in Brand gesteckt. Der Schaden ist enorm.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

ÖAMTC-Kindersitztest 2024: Diese Modelle erhielten ein 'Nicht genügend'Der ÖAMTC hat auch im Frühjahr 2024 wieder diverse Kindersitz-Modelle getestet, die es aktuell auf dem Markt zu kaufen gibt. Die Ergebnis fielen dabei sehr unterschiedlich aus und reichten von 'Gut' bis 'Nicht genügend'.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

ÖAMTC und Stadtgemeinde Zwettl veranstalten E-Bike-KursIm sicheren Umfeld findet am Sonntag, 16. Juni, auf dem Areal des ÖAMTC Stützpunktes Zwettl in der Andre Freyskorn Straße erstmals ein kostenfreier E-Bike-Kurs statt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

ÖAMTC unterstützt HTL Mödling in Sachen E-MobilitätBeim FTEC Racing Team werden Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich Fahrzeugtechnik durch Praktika, Exkursionen, Projekt- und Diplomarbeiten gefördert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »