Zwei Zeiger, die sich drehen

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wiener Journal: Warum es die analoge Uhr trotz digitaler Konkurrenz in die Zukunft schafft, hat Matthias Greuling für uns recherchiert. Denn eines ist klar, der Trend zur Uhr von damals ist ungebrochen:

Matthias Greuling "Es ist kein großer Vorteil, einen lebhaften Geist zu haben, wenn er nicht auch richtig ist: Die Vollkommenheit einer Uhr beruht nicht auf ihrem raschen, sondern auf ihrem richtigen Gang", sagte einst der französische Philosoph Luc de Clapiers Vauvenargues , zu einer Zeit, da diese"Vollkommenheit" aus einem Räderwerk und präziser Aufziehvorrichtung bestand.

Vor der Einführung der Apple Watch im Jahr 2015 war der Markt überschaubar, seither wächst er rasant: Allein von 2018 bis 2019 beträgt das Wachstum 42 Prozent, in Zahlen wurden 2018 noch zehn Millionen Smartwatches verkauft, ein Jahr später bereits 14,2 Millionen. Knapp die Hälfte entfällt dabei auf die Apple Watch.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf Isolierstation: Zwei weitere Verdachtsfälle aus Salzburg gemeldetSalzburgerin kehrte mit Ehemann aus China zurück und klagte über Kreislauf- und Durchfallprobleme. Am Nachmittag meldete sich noch zwei weitere Kranke nach einem Heimaturlaub in Shanghai.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Faktencheck: Spart sich eine Familie mit zwei Kindern wirklich 4.000 Euro?WIFO-Experte rechnete Ansage des Bundeskanzlers nach. Das Ergebnis: Kurz hat Recht. Die Einsparung gilt aber vor allem für die Väter. Die Besserverdiener werden bevorzugt...ist das gerecht ? Die Abgabenfreiheit bis 1700 Euro für ALLE...wesentlich gerechter... Wer sich Kinder macht, soll auch für diese aufkommen können (geistig & finanziell). Nicht einfach in die Welt setzen, und dann hoffen der Staat kürt sich dann schon um diese..... Was leider viel zu oft passiert.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Vorsicht in den Semesterferien: Von der Gefahr auf zwei BrettlnRund 26.000 Einheimische verletzen sich jedes Jahr auf Österreichs Skipisten. Die häufigste Ursache: Selbstüberschätzung.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »