Zwei Neulinge im KMU-Segment der Wiener Börse in Gewinnzone

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

VST Building und Wolftank Adisa schafften 2018 den Sprung in die Gewinnzone, Startup300 lag wegen Firmenwertabschreibungen durch Übernahmen im Minus.

Die drei heimischen KMU-Neulinge der Wiener Börse, Startup300, VST Bulding Technologies und Wolftank Adisa, haben das vergangene Geschäftsjahr mit unterschiedlichem Erfolg beendet. So schafften VST Building sowie Wolftank im Geschäftsjahr 2018 den Sprung in die Gewinnzone, jeweils nach Verlusten im Jahr davor. Indessen stand im Konzernabschluss von Startup300 erneut ein Minus zu Buche.

Die drei Unternehmen sind seit 21. Jänner im neuen Segment der Wiener Börse für Klein- und Mittelbetriebe,"direct market plus", notiert. Das auf die Sanierung von Tanks und Böden spezialisierte Unternehmen Wolftank konnte im Vorjahr Umsatzerlöse von rund 562.000 Euro erzielen, geht aus dem Jahresabschlussbericht 2018 hervor. Unterm Strich stand ein Jahresüberschuss von rund 1,4 Mio. Euro, nach einem Verlust von rund 476.000 Euro im Jahr davor. Zu dem Ergebnis trugen vor allem Erträge aus Beteiligungen im Wert von 1,5 Mio. Euro bei. Operativ fiel das Ergebnis mit minus 107.

Bei dem Hochbau-Verschalungsspezialisten VST Building Technologie AG aus Leopoldsdorf blieben 2018 Umsätze von 12,1 Millionen Euro und ein Betriebsergebnis von knapp 600.000 Euro übrig. Im Jahr davor summierte sich der Umsatz noch auf rund 16,1 Millionen Euro. Das EBIT veränderte sich im Jahresabstand indessen kaum . Den Großteil seiner Umsätze erzielte das Unternehmen 2018 in Österreich , wichtige Absatzmärkte sind aber auch Deutschland und Schweden.

Die Aktien der drei Unternehmen verzeichneten in ihren ersten Monaten an der Wiener Börse ebenfalls höchst unterschiedliche Entwicklungen: Seit ihrem Start an der Börse haben die Titel von Startup300 deutliche 45 Prozent zum Ausgabepreis von 10 Euro verloren, Wolftank Adisa und VST Building stiegen im Vergleich zur ersten Kursbildung um 7,14 bzw. um 0,49 Prozent.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Böse Bewerbungsfragen: „Wenn ich mit zwei Ihrer Ex-Kollegen spreche......einem Freund von Ihnen, und einem, der kein Freund ist – Worin würden beide Ihre Person betreffend übereinstimmen?“ Serie, Teil 30. Und wieder gibt es hier die Antwort auf eine Frage, die im Vorstellungsgespräch zu Schweißausbrüchen führen kann.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Transfer-Ticker: Zwei Verstärkungen für AltachGerüchte und Neuzugänge: Der Sommertransfermarkt in Österreich und im Weltfußball.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Verkehrsunfall in NÖ: Flüchtiger Lenker gefasstNachdem am Freitag zwei Radfahrer in Niederösterreich schwer verletzt wurden, ermittelte die Polizei rasch den Unfalllenker.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Schweden: Zwei Explosionen in MalmöIn der Nacht auf Dienstag kam es zu zwei Detonationen. Es gab keine Verletzten, die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Schweden ist halt auch sehr bunt!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Markenranking: Softdrinks-Marken: Red Bull weltweit auf Platz zweiAmazon ist die wertvollste Marke der Welt und verdrängt Google von Platz Eins. Wert von Red Bull legte um elf Prozent zu.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Geld frei für Hanusch-Spital und zwei KrankenkassenSpitalsreform: Im Wiener Hanusch-Krankenhaus kann der Neubau eines Pavillons, der für die Onkologie genützt wird, nun in Angriff genommen werden.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »