Zwei gebürtige St. Pöltner in der Jury des deutschen ESC-Vorentscheids

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

St. Pöltner Singer-Songwriter Christian Deix sowie Manager und Musiker Peter Pansky bewiesen ihre Expertise in der Jury des deutschen ESC-Vorentscheids. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„Espresso“ mit Christian Deix sowie „Peter Pan“ mit Peter Pansky, zwei Bands, die in den 1980er-Jahren die österreichischen Charts prägten. Die gebürtigen St. Pöltner und Musikkenner Deix und Pansky zählten heuer zum fünfköpfigen „Österreich-Team“ beim deutschen Vorentscheid des Eurovision Songcontest . Sie hatten den richtigen Riecher: Ihr Favorit fährt für Deutschland zum ESC nach Malmö.

Beide Juroren mussten vorab eine Verschwiegenheitsvereinbarung unterzeichnen und durften über ihren Platz in der Jury nichts verraten. „Es war sehr amüsant, dass wir erst nach der TV-Ausstrahlung von der Teilnahme des anderen erfuhren“, schmunzelt Deix.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reinsberg ist die „ganzheitlichste“ Gemeinde im LandAm 31. Jänner wurden im Landhaus St. Pölten die Gewinner des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ bekanntgegeben. Insgesamt wurden 83 Projekte eingereicht, eine Fach-Jury bewertete diese nach ihrer Originalität, dem Grad der Bürgerbeteiligung und ihrer wirtschaftlichen, ökologischen sowie sozialen Nachhaltigkeit.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr mit "World Mayor Prize" ausgezeichnetBürgermeisterin Elke Kahr wurde für „selbstlosen Einsatz für ihre Stadt“ mit dem „World Mayor Prize“ ausgezeichnet. Die Jury lobte ihren Einsatz für die Bewohner und betonte die Bedeutung von Bürgernähe in der Lokalpolitik.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Norbert Swoboda, Ressort Bundesland SteiermarkHat Technische Physik studiert und ist für die Bereiche Wissenschaft, Universitäten und Hochschulen sowie Religion tätig.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Pressl nun auch Präsident des Österreichischen GemeindebundesDer Bürgermeister von Ardagger wurde mit 94,4 Prozent zum Präsidenten gewählt. Als wesentliche Themen seiner künftigen Arbeit nennt Pressl die Gemeindefinanzen, den Bodenverbrauch, das Informationsfreiheitsgesetz sowie Kinderbetreuung, Pflege, aber auch der Ärztemangel am Land sowie Erneuerbare Energie.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Verkehrsunfall in Alkoven: Auto fährt Zaun und Baum umEin Auto hat an einer Kreuzung in Alkoven einen Zaun und einen Baum umgefahren sowie eine Hausfassade touchiert. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

Oö: Pkw kollidiert in Alkoven mit Hauswand und fällt einen BaumALKOVEN (OÖ): Um 14.29 Uhr des 18. Februar 2024 wurden die Feuerwehren Alkoven und Polsing sowie aufgrund der örtlichen Nähe auch die Feuerwehr Schönering zu einem Verkehrsunfall in Straßham alarmiert. Eine eingeklemmte Person wurde vermutet.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »