Zur Geschichte und Lage der ÖVP: Himmelfahrtskommando im Dauereinsatz

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Atmosphäre im Land ist überreizt. Der neue Kanzler ist um Beruhigung bemüht und erinnert sich an die Geschichte seiner Partei: Gelegenheit für einen Rückblick mit aktuellen Akzenten ohne Corona.

und die alte, schwarze ÖVP ist scheinbar wieder da. Hervorgeholt von den Landeshauptleuten, die sich als Krisenfeuerwehr bewährten. So wird die jüngste politische Entwicklung manchmal kommentiert. Das stimmt aber nicht ganz und es wäre auch nicht zukunftsträchtig. Unsicher ist auch, ob die so rasch bewältigte Krise wirklich überwunden ist.

1983 hatte die Partei gerade 13 Jahre Opposition hinter sich und eine neue Enttäuschung vor sich: Nach 13 Jahren sozialistischer Alleinherrschaft unter Bruno Kreisky folgten weitere drei Jahre SPÖ-Regierung unter dem Kanzler Fred Sinowatz, der nicht mit der ÖVP eine Koalition suchte, sondern mit der FPÖ – alles von Kreisky wohlvorbereitet.

Außerdem war Jörg Haider zu einer prägenden Figur der österreichischen Innenpolitik geworden. Haider personifizierte die Postmoderne in der Politik: ein hemmungsloser Vereinfacher, der, sprunghaft und unberechenbar, lustvoll Konflikte suchte und sich in der geistigen Bodenlosigkeit pudelwohl fühlte. Aber der Sinowatz-Nachfolger Vranitzky lehnte es ab, mit ihm die Koalition weiterführen, die er mit Haiders Vorgänger Norbert Steger bereits eingegangen war.

Ein enttäuschter, nachdenklicher ÖVP-Funktionär hatte 1999 eine „Elegie auf Schwarz“ in Buchform angestimmt: der langjährige Nationalratsabgeordnete, ÖVP-Generalsekretär und ÖAAB-Bundesobmann Herbert Kohlmaier.eine Koalition mit der FPÖ. Die Haider-Partei erwies sich allerdings als unfähig zur Zusammenarbeit, zerstritt sich intern und vertrieb das eigene Regierungsteam aus dieser Koalition.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Nehammer kann den Kanzler wie Kurz nicht richtig! Protektion ist im Amt gar nichts wert, aber schafft so den Beruf, der normalerweise erst erarbeitet werden muss! Deshalb fordere ich, schafft Protektion ab!

Nur schwer vorstellbar, dass dieser Kanzler überhaupt in der Lage ist, etwas zur Beruhigung beizutragen. Er selbst hat genug Öl ins Feuer gegossen (zB erste Kommentare zum 02.11.2020)

Der Mann am Foto mit Josef Klaus ist nicht Alfons Gorbach, sondern Franz Soronics,

Wie sollte er die Lage beruhigen können mit dem türkisen Team? Die haben doch fast alle unterschrieben, dass sie nur unter Kurz als Kanzler bleiben. Glaubt man, dass die Bevölkerung so blöd ist und das vergisst?

Der neue Kanzler hat als Innenminister Kinder abschieben lassen, in ein Land, das ihnen völlig fremd war. dontfortgettina

Sehr interessante Analyse. Wichtigster Schluss daraus: die ÖVP gehört dringend wieder mindestens 15 Jahre in die Opposition!

'Pandemie gemeistert' auf Werbeplakaten der ÖVP, Staatsversagen-Lockdown, mehrmaliger Gesetzesbruch um Wahlkampfgelder, Verfassungsbruch im Finanzministerium, die ÖVP im Verdacht von Korruption.... die Koalition ist sowieso tot, warum keine Neuwahlen am kommenden Mai ?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Harald Bachhofer: „Die Ansprüche an die Verwaltung steigen“Seit 50 Jahren bildet die „Schule der Gemeinden“ die NÖ-Ortschefinnen und Ortschefs und Gemeinde-Bedienstete aus.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neues soziales Netzwerk Deltawelt: Gegen die Tech-Konzerne und die globale ZensurDie Zensur auf den herkömmlichen Plattformen nimmt zu - oft auf politisches Geheiß. Dieser politischen Kontrolle will sich die neue Plattform „Deltawelt“ entziehen und bietet den Benutzern eine zensurfreie Kommunikations- und Vernetzungsplattform an. Seit Freitag den 25.März hat jetzt auch auf Deltawelt.at die Zensur Einzug gehalten , erst Ankündigung , dann große Löschaktion in der Rubrik Neuigkeiten , Kritik dazu auch in den Gruppen unerwünscht , erst geschlossen , dann Gruppe komplett gelöscht , diese Plattform hat fertig !
Herkunft: wochenblick.at - 🏆 11. / 59 Weiterlesen »

Lockerungen und Sperrstunde: Das sind die Corona-Regeln für die FeiertageAn den Feiertagen werden die Corona-Regeln für Ungeimpfte etwas gelockert, nach Weihnachten dafür die Sperrstunde für alle etwas vorgezogen. Eine Einreise nach Österreich geht nur mit Test oder Quarantäne.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

'Unter fast jedem Dach ein Ach' – die Weihnachtsfeiertage bei den RoyalsCorona drückt auf die Stimmung - aber auch Gesundheitssorgen und Gerichtsbescheide
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Drei Frauen, die täglich Leben rettenSie stehen an vorderster Front in der Pandemiebekämpfung, erleben Leid, Krankheit und Tod. Die „Krone“ hat drei Frauen für ihre Leistungen als ... Ihr Kasperl könnt nichtmal an Weihnachten den Menschen Mut und Zuversicht geben. Stattdessen schön weiter rund um die Uhr schwachsinniger Propaganda Irrsinn. Euch Staatsmedien nimmt doch kein normaler Mensch mehr ernst 🤮 Ich decke schon lange keine Krankenstände durch Überstände ab. Meine Gesundheit ist mir wichtiger. Es gibt keine Heldinnen des Jahres ... Es gibt nur Menschen, welche sinnlos leiden und qualvoll verrecken müssen, bis zum letzten Atemzug wird man vom Gesundheitssystem gequält ...Anstatt Menschen friedlich einschlafen zu lassen, drangsaliert man Sie bis zum SCHLUSS :-(
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Die meistgestreamten Weihnachtssongs auf Spotify 2021'All I want for Christmas is you' von Mariah Carey ist heuer wieder auf Platz 1 der meistgestreamten Weihnachtshits auf Spotify.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »