Zu Gast im Kleine Zeitung Salon - AUA-Chefin Annette Mann: 'Nutzen den Rückenwind für Investitionen'

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Annette Mann ist die erste Frau an der AUA-Spitze. Nach Corona trimmt sie die Airline wieder auf Wachstum. Im Salon der Kleinen Zeitung spricht sie über ihren Traumjob.

Annette Mann, die Frau „aus einem Kaff in Bayern“, wie sie selbst lachend sagt, sitzt seit fast eineinhalb Jahren am Schubhebel der Austrian Airlines in Wien. Lange stand sie auf der Wunschliste für den Salon der Kleinen Zeitung. Fliegen emotionalisiert, die rot-weiß-rote Airline überhaupt, auch wenn sie zur Lufthansa gehört. Wie gut Annette Mann mit den Österreichern kann, zeigt sich an diesem Abend mit den gut 50 Gästen. Sie genießt das Bad in der Menge.

Einen Steinwurf weit von der Grenze entfernt ist die Topmanagerin auf der anderen Seite des Innviertels aufgewachsen. Im Gespräch mit Podcast-Leiterin Barbara Haas erzählt sie, wie es ihr als Frau an der Spitze geht, an Klischees will sie dabei aber nicht anstreifen. „Ich erlebe so viele tolle Kollegen, ich glaube, es geht weniger um eine Frauensache als um eine Generationenfrage.“ Es verändere sich viel, Männer steckten heute nicht mehr wie vor 20 Jahren in Rollen-Korsetts.

„Unsere nachhaltige Transformation kann nicht über Nacht passieren“, sagt Mann. 2030 werde aber hoffentlich gut die Hälfte der Flotte aus neuen Jets bestehen, die 20 bis 25 Prozent weniger Sprit brauchen. Von 2024 bis 2028 wird die gesamte Langstrecke auf „Dreamliner“ umgestellt, zudem wird die Flotte auch um einen dieser Langstrecken-Boeings von neun auf zehn aufgestockt. Diese Investition zahlt auf den „klaren Pfad“ zur CO₂-Reduktion ein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückblick - Musikalische HerzensbildungGelebte Popkritik im „extra“: Bruno Jaschke und Heimo Mürzl erklären zum Abschied ihr schreiberisches Selbstverständnis zwischen Begeisterung und Eigensinn.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Wiener Journal - Time to Say Goodbye!'19 Stapel aus 19 Jahren liegen vor mir. Die Magazinbeilage aus Reportagen, Interviews und Geschichten erschien von 2004 bis 2023.' Das Wiener Journal blickt zurück:
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Interview - Kardinal Schönborn: „Keine Reform kann den Katholikenschwund aufhalten“Bei einem Besuch der Römischen Kurie mahnt Kardinal Christoph Schönborn Nüchternheit ein, was den Aufbruchskonvent der Weltkirche im Herbst und die Erosion konfessioneller Zugehörigkeit betrifft. Zur forschen Gangart der deutschen Synode äußert er sich kritisch. Die Kleine Zeitung begleitete Schönborn nach Rom.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Putins erste Videobotschaft nach Söldner-AufstandZwei Tage nach dem Putschversuch der Söldnergruppe Wagner versucht die russische Regierung nun offenbar, möglichst den Anschein zu vermitteln, dass ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Über 44 Grad – Hitzewelle überrollt SpanienNach dem heißesten Frühjahr seit Messbeginn hat Spanien die erste Hitzewelle des Sommers erreicht.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wer ist Robert Sesselmann? Warum der erste AfD-Landrat in Deutschland wohl nur der Anfang istDie AfD stellt mit Robert Sesselmann erstmals einen Landrat in Deutschland. "Was uns auf die Füße gefallen ist, ist die unsägliche Politik der Bundesregierung", sagte Herausforderer Jürgen Köpper von der CDU.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »