Zentralmatura soll 2024 schon Ende April beginnen

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das sieht der Entwurf einer Verordnung vor, die Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) in Begutachtung geschickt hat.

2025 ist der Start dann für den 6. Mai vorgesehen. In beiden Jahren stehen am Auftakttag wie üblich die Klausuren in Latein bzw. Griechisch auf dem Programm.

2024 folgt dann am 30. April die schriftliche Prüfung im Fach Deutsch, bevor es nach dem Staatsfeiertag am 2. Mai mit Mathematik weitergeht. Nach einem langen Wochenende Prüfungspause geht es dann am 7. und 8. Mai weiter, bevor Christi Himmelfahrt erneut für ein langes Wochenende und eine Maturapause sorgt. Abgeschlossen werden sollen die Prüfungen dann am 13. und 14. Mai .

Im Jahr darauf soll es dann deutlich kompakter werden: Gleich nach dem Start am 6. Mai 2025 folgen die schriftlichen Prüfungen in Deutsch , Mathe und Englisch . Nach dem Wochenende geht es ebenfalls im Tagestakt weiter: Am 12. Mai wird Französisch abgeprüft, am 13. Mai Spanisch sowie die Minderheitensprachen und am 14. Mai Italienisch.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Der Bildungsminister ruiniert die Fachhochschulen'Die Entwicklungs- und Finanzierungspläne des Ministeriums für die künftige Ausrichtung der Fachhochschulen stoßen auf Empörung und Widerstand. Die FH Oberösterreich würde unter dem Plan des Bildungsministers besonders leiden. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Wo bleiben die Schulreformen?Leitartikel: Wo bleiben die Schulreformen? Die Frage wird leider immer drängender: Was macht Bildungsminister Polaschek eigentlich beruflich? Die Schulreformen kommen seit Jahrzehnten immer wieder und sind jedes Mal eine Augenauswischerei, die außer Kosten nix bringt. Was will man auch reformieren, wenn sich niemand einigen kann, wie es besser wäre? Es wissen nur alle, dass es nicht gut ist.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

1:0 – Zulj schenkte dem LASK zum Geburtstag das Cup-HalbfinalePASCHING. Nach Rapid, Sturm Graz und Ried ist am Sonntag auch der LASK ins Semifinale des österreichischen Fußball-Cups eingezogen.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Das hilft gegen trockene AugenSie jucken, sie brennen, oder es irritiert einen gar das Gefühl, dass ein Fremdkörper im Auge sein könnte: Trockene Augen sind ein Problem, das immer mehr Menschen betrifft. Diese Tipps geben Apotheker.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Das sind Europas KulturhauptstädteEin Jahr, bevor das Salzkammergut zur Kulturhauptstadt wird, hat sich OÖN-Kulturredakteur Herbert Schorn angesehen, was die drei Vorgänger heuer planen. In Eleusis ging’s am Wochenende los. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »