Zellenfertigung: PSA und Opel wollen ins Batteriegeschäft einsteigen

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

PSA und Opel wollen ins Batteriegeschäft einsteigen

Der deutsche Autobauer Opel und sein französischer Mutterkonzern PSA wollen sich federführend an einem europäischen Batteriezellkonsortium beteiligen. Das kündigten der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier und sein französischer Kollege Bruno Le Maire am Donnerstag in Paris an. Deutschland will das Projekt mit einer Milliarde Euro fördern, Frankreich mit 700 Millionen Euro.

Es gehe darum, die"industrielle Selbstbehauptung Europas" gegenüber China und den USA zu sichern, betonte Altmaier. Batterien 'Made in Europe' sollten"ein wichtiges Qualitätssiegel" werden und weltweit exportiert werden, sagte Altmaier weiter. Nach Angaben von Frankreichs Wirtschaftsminister Le Maire soll das Projekt je 1.500 Arbeitsplätze an jeweils einem Standort in Deutschland und in Frankreich sichern. Nach einem Bericht der"Frankfurter Allgemeinen Zeitung" könnte das Opel-Werk in Kaiserslautern Batteriezellen für Elektrofahrzeuge herstellen.

Die EU-Kommission will bis zum Herbst grünes Licht für die deutsch-französischen Anträge geben, wie der Vize-Präsident der Brüsseler Behörde, Maros Sefcovic, in Paris sagte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sanierung läuft: Peugeot-Chef: Opel-Kaufpreis nach 18 Monaten zurück verdient1,3 Milliarden Euro hat der Peugeot-Konzern 2017 für Opel gezahlt. Seit dem hat Opel diese Summer wieder als Gewinn hereingespielt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Genauer Blick ins Leben der Jungen – einst und heuteAb 1. Mai ist der Sumerauerhof in St. Florian wieder geöffnet - zu sehen ist unter anderem die Ausstellung 'Zeitensprünge'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Serbien und Kosovo wollen auf Eis gelegten Dialog wieder aufnehmenBei der Westbalkankonferenz haben sich die beiden verfeindeten Nachbarn 'Konstruktivität' geschworen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Serbien und Kosovo wollen Dialog wieder aufnehmenDie verfeindeten Nachbarn Serbien und Kosovo schwören bei der von Deutschland und Frankreich ausgerichtetenWestbalkankonferenz 'Konstruktivität'.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Sanierung läuft: Peugeot-Chef: Opel-Kaufpreis nach 18 Monaten zurück verdient1,3 Milliarden Euro hat der Peugeot-Konzern 2017 für Opel gezahlt. Seit dem hat Opel diese Summer wieder als Gewinn hereingespielt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

'Sleepy Joe': Trump (72) spottet über Bidens Alter (76) und sieht sich als 'jung und dynamisch'US-Präsident Donald Trump hat sich spöttisch über das Alter seines möglichen Herausforderers bei der Wahl 2020, Ex-Vizepräsident Joe Biden, geäußert.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Solidarität und die Kirche im Dorf: Armin Wolf und die MedienNun berichtet auch die ARD über den Umgang der FPÖ mit Medien in Österreich. Und Wolf selbst sagt, seine Art der Interviewführung wäre bei der BBC „bloß ein Kindergeburtstag'. Der ARD und sein Framing-Manual sind da die besten Experten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »