Zeitreise ins Mittelalter mit Stadt und Stift Klosterneuburg

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Mittelalterfest Nachrichten

Event,Stift Klosterneuburg,Klosterneuburg

Darbietungen, Verkaufsstände, Kinderprogramm, Livemusik, Gastronomie und mehr: Das Mittelalterfest lockt mit einem umfangreichen Programm.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Am Samstag, 4., und Sonntag, 5. Mai, taucht Klosterneuburg ins Mittelalter ein.

Das Stift Klosterneuburg öffnet die Pforten zum vierten Mittelaltertrubel im Herzen der Stadt. Wenn Stift und Stadt feiern, warten authentische Darbietungen, Verkaufsstände, Kinderprogramm, Livemusik, Gastronomie und mehr auf die Besucher. Am Sonntag findet erstmals, ergänzend zu den regulären Gottesdiensten der Stiftskirche, um 9 Uhr eine Feldmesse auf dem Stiftsplatz statt.

Die Feuershow mit Daidalos sorgt am Samstagabend für furiose Momente. Stadtführungen mit Bezug zum Mittelalter oder eine Kräuterführung ergänzen das Programm. Lagergruppen schlagen ihre Zelte auf und erlauben Einblicke in das mittelalterliche Alltagsleben sowie altes Handwerk.

Event Stift Klosterneuburg Klosterneuburg

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zeitreise ins Mittelalter auf Schloss GloggnitzIn die längst vergangene Epoche des Mittelalters konnte man sich kürzlich auf Schloss Gloggnitz begeben. Wirt Günter Brentrup und sein Team sorgten mit „Mittelalter erleben“ wieder für ein besonderes Erlebnis.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Sonnentor für Erhalt von Kulturgut mit Maecenas ausgezeichnetProjekt Stadt-Lofts bescherte Sonnentor einen Maecenas für den Erhalt eines Kulturgutes in der Stadt Zwettl.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mittelalter-Fest lockt wieder nach KaumbergDas Georgsfest kehrt am 20. und 21. Juli 2024 wieder auf die Araburg zurück.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Das „Kulissengrab“ im Stift Zwettl – ein barockes Spektakel!Der Wiener Hoftheatermaler Franz Anton Danne schuf im Jahre 1744 ein gemaltes Heiliges Grab für die Stiftskirche Zwettl – und damit eines der spektakulärsten noch erhaltenen Bühnenbilder des Barock in Niederösterreich. Am Karsamstag ist es wieder in seiner originalen Funktion von 14 Uhr bis 18 Uhr zu bestaunen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Stift Klosterneuburg ehrte Liturgie-Pionier ParschSymposion, Festakt und Festmesse zum 70. Todestag des Augustiner-Chorherren Pius Parsch in Klosterneuburg. Propst Höslinger und Weihbischof Leichtfried würdigten seinen Einsatz für die Verbindung von Bibel und Liturgie.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Seniorenverein Kierling: Ein starker StartDie frisch gegründete Seniorengruppe um Barbara Probst plant zwei Ausflüge: zum ISTA und zum Stift Klosterneuburg.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »