Wozu braucht man Gastrosophie?

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ab September unterrichten Star-Lektoren wie Brot-Papst Lutz Geißler am Studienlehrgang Gastrosophie in Salzburg.

Ernährung ist ein Gesellschaftsthema. Das wissen wir nicht erst, seitdem die ganze Welt rätselt, wie das Coronavirus von Tier auf Mensch überspringen konnte."Bewusstsein für die eigene Ernährung schaffen, dafür, was ich esse, woher es kommt, wer es wie hergestellt hat, trägt weltweit zur Erhaltung und Weiterentwicklung der Biodiversität, der Vielfalt der Arten und Lebensmittel bei", sagt Wolfgang Schäffner überzeugt.

am Studienzentrum Saalfelden ab September in die interdisziplinäre"Weisheit des Essens" ein. Rein theoretisch ist das Studium nicht: Auf Exkursionen wird die sinnliche Wahrnehmung geschult. Die Studenten kosten sich am Fischmarkt in Catania durch, erforschen den alten Backofen in Altamura oder probieren sich beim Burrata machen in Apulien.

Was so ein Studium kostet? 11.900 Euro für fünf Semester in zwei Raten – ab diesem Semester wird das Studium umgestellt. KURIER Reise Genuss hat nachgefragt, was die Neuerungen sind.Der Studienlehrgang ist wichtiger denn je. Für die einen ist Essen zur Ersatzreligion geworden, andere wissen oft nicht, woher sie die nächste Mahlzeit nehmen sollen. Wir beschäftigen uns daher transdisziplinär mit allen Perspektiven unseres Ernährungsverhaltens.

reden und mehr von Genuss, den uns gute, faire und ökologische Lebensmittel verschaffen. Ein Slogan der internationalen Food-Bewegung drückt das so aus: „Iss, was du retten willst.“ Du wirst damit zum Co-Produzenten. Ludwig Feuerbachs „Du bist, was du isst“ steht am Beginn dieser Aufwertung des bewussten Essens. Wir nennen das mit dem Philosophen und Gastrosophen Harald Lemke „politischen Hedonismus“: Iss das Richtige und tu’ dir selbst damit etwas Gutes.

Der 61-jährige Germanist und Literaturwissenschafter leitet den Studienlehrgang Gastrosophie in Saalfelden, der mit der Uni Salzburg durchgeführt wird.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Lebensmittel: Mittel zum Leben oder Spiegelbild der Gesellschaft! Gastrosophie Wissenschaft des guten Essens studieren UniSalzburg Technolog.&rechtl. Erfahrungen zum Kulturgut Lebensmittel um Ethik, Geschichte, Philosophie, Ernährungswende erweitern Esskultur Nachhaltigkeit

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Die Frauen von Birkenau': Wieso werden wir nicht wahnsinnig?75 Jahre ließ man sich Zeit, um Seweryna Szmaglewskas Lagerliteratur zu übersetzen
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Berührender Besuch: Unfallpatientin bedankte sich bei Rotkreuz-HelfernRettungswagen kam zufällig zu Mopedunfall in Graz und versorgte 17-jährige Verletzte. Diese stattete dem Team nun einen Dankesbesuch ab.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Jetzt lässt Kroatien auch noch US-Touristen ins LandKroatien ist eines der beliebtesten Ziele für Touristen auf der ganzen Welt. Auch dieses Jahr will man möglichst viele Touristen willkommen heißen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Kärntner Ärztekammer-Präsidentin: 'Mit viel Glück ist Österreich mit einem blauen Auge durch die Pandemie gekommen'„Dass es mit Covid wie­der hin­auf­ge­hen wird, sehen wir schon, und jetzt sind wir noch nicht in ge­schlos­se­nen Räu­men“, sagt die Kärnt­ner Ärz­te­kam­mer-Prä­si­den­tin Petra Preiss
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »