Wörthplatz in Baden: Anrainer wollen mitreden

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Anrainer fordern Umgestaltung des Wörthplatzes nach ökologischen Kriterien. Stadtgemeinde verspricht, dass Wünsche der Anrainer berücksichtigt werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

nrainer fordern Umgestaltung des Wörthplatzes nach ökologischen Kriterien. Stadtgemeinde verspricht, dass Wünsche der Anrainer berücksichtigt werden. Groß war die Aufregung bei den Anrainerinnen und Anrainern des Wörthplatzes, als die Pläne der Stadt bekannt wurden, den Wörthplatz umzugestalten. Ein Kritikpunkt von Anrainerin Doris Steiner war, „dass niemand mit uns Anrainern das Gespräch gesucht hat um mit uns abzustimmen, wie wir uns die Bepflanzung des Wörthplatzes vorstellen“.

Außerdem sei zu befürchten, dass mit zusätzlichen Wegen mehr versiegelt statt entsiegelt wird. Auch der Standort der beiden neu zu pflanzenden Bäume sei im ursprünglichen Plan nicht ideal gewesen. Diese sollten so positioniert werden, dass sie auch den Sitzbänken Schatten spenden. Die Pflanzen sollten so ausgewählt werden, dass sie den größtmöglichen Nutzen für die Biodiversität haben.

Bürgermeister Stefan Szirucsek, ÖVP, betont, dass es beim Wörthplatz „um die gärtnerische Gestaltung der Grünfläche in der Mitte des Platzes“ geht. Die Diskussion sei dadurch entstanden, als vergangenen Sommer im Juli klar wurde, dass die Bäume am Wörthplatz dringend Baumpflegemaßnahmen benötigen - „das dürfte für Irritationen gesorgt haben“, meint der Stadtchef. Die Fragen und Anregungen der Anrainer nehme die Stadt sehr ernst.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Wir haben nicht gewusst, was eigentlich los ist': So erleben Anrainer den ChemieeinsatzDer Chemieeinsatz in Hohenems sorgte für Verwirrung und Unsicherheit: Anrainer berichten von einem Stoffaustritt, über den sie zunächst im Dunkeln gelassen wurden.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Baden: Im Theater am Steg trafen Worte auf Musik: GAMP!Der schönste clash of culture: wenn Worte auf Noten prallen, wenn Mündliches auf Alphornklänge trifft ....
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Zimmerpflanzen: Besser baden als gießenVielen Zimmerpflanzen behagt ein ausgedehntes Bad mehr als der übliche Guss von oben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Badens Spital: Mit neuem Bereich bestens auf die Operation vorbereitetIm Landesklinikum Baden-Mödling am Standort Baden wurde neuer Aufnahmebereich in Betrieb genommen. Hier werden Patientinnen und Patienten auf geplante Operationen vorbereitet.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

'Fenster geschlossen halten' – Stadt warnt alle BürgerIn Hohenems kam es bei einer Kunsteisbahn zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Aufgrund eines Ammoniak-Austritts warnt die Feuerwehr die Anrainer.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

„Grätzeloase“ in Wien-Ottakring wegen Gestank und Ungeziefer geräumtIn der Oase wurden gerettete Lebensmittel verteilt. Anrainerinnen und Anrainer beschwerten sich jedoch bereits seit Monaten wegen unhygienischer Bedingungen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »