Womit du dich bei Whatsapp strafbar machst - Multimedia | heute.at

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Mache ich mich strafbar, wenn Nazi-Inhalte in meinen Whatsapp-Gruppen verschickt werden? Ein Medienrechtler klärt über die wichtigsten Fragen auf.

Konkret bedeutet das: Verboten sind alle vom Bundesverfassungsgericht verbotenen Symbole wie Hakenkreuze, SS-Flaggen oder ikonenhafte Bilder von Adolf Hitler. Auch verboten sind Parolen wie"Sieg Heil" oder der Hitlergruß. Ebenfalls strafrechtlich relevant ist das Versenden kinderpornografischer Inhalte. Das Strafmaß hängt von der Tat ab.

Der Empfang solcher Nachrichten ist selbst nicht strafbar, das Weiterleiten allerdings schon. Und: Schon der Besitz solcher Inhalte, Fotos und Videos ist strafbar, wenn er vorsätzlich ist. Das betrifft etwa den Fall, wenn solche Bilder aus Whatsapp auf das eigene Smartphone gespeichert werden. Achtung: Whatsapp bietet die Möglichkeit, Bilder und Videos automatisch am Smartphone herunterzuladen.

Vorsicht: Kinder unter 14 Jahren können zwar nicht strafrechtlich verfolgt werden und auch ihre Eltern müssten in diesem Fall nicht haften, das Mindestalter zur Nutzung von Whatsapp beträgt aber 16 Jahre. Und: Eine Haftung nach dem Zivilrecht ist dennoch möglich, etwa wenn es einen Streit um Schadensersatzzahlungen bei der Verletzung von Persönlichkeitsrechten geht.Abseits des Rechts kann Whatsapp auch Nutzer wegen einer Reihe anderer Vergehen sperren.

Gleiches gilt auch, wenn man das Gegenüber zu Verbrechen oder Gewalt oder"Unangemessenem" anstiftet oder solche Taten verherrlicht. Auch sollte man prüfen, ob verschickte Infos – und seien sie auch nur gut gemeint – der Wahrheit entsprechen. Wer Fake News,"Unwahrheiten, Falschdarstellungen oder irreführende Aussagen" verschickt, kann aus der App geworfen werden. Auch Spam ist damit gemeint.Spitznamen sind auf Whatsapp kein Problem.

Die übrigen Punkte sind eigentlich logisch: Wer Viren oder andere Schadsoftware im Messenger verbreitet, Whatsapp hacken versucht oder Daten und Informationen über andere Nutzer"auf irgendeine unzulässige oder unberechtigte Art und Weise" sammelt, fliegt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sturm verbläst Riesenvogel A380 bei Landeanflug - News | heute.atAm Montag kam es am Klotener Flughafen (CH) zu spektakulären Szenen. Eine A380-Maschine der Singapore Airlines musste wegen des Sturms durchstarten.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Rapid-Sponsor steigt bei Bayern München ein - Fussball | heute.atVor dem Schlager Bayern München gegen RB Leipzig stand in München ein Österreicher im Mittelpunkt. Michael Tojner, Sponsor von Rapid Wien, unterstützt jetzt auch den deutschen Rekordmeister finanziell.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Großer Polizei-Einsatz bei Wiener Shopping-Mall - Leser | heute.atMehrere Streifenwagen fuhren am Montagabend beim Einkaufszentrum 'The Mall' in Landstraße vor. Grund waren mehrere Identitätsfeststellungen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Liga-Start: Mathe und Messer bei Rapid & Austria - Fussball | heute.atAnpfiff! Mit dem Kracher zwischen Salzburg und dem LASK startet am Freitag die Bundesliga in die Frühjahrs-Saison. Vorher standen die Sportchefs Rede und Antwort über Ziele und Erwartungen. Was sagten Rapids Zoki Barisic und Austrias Ralf Muhr?
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

'Heute.at' im Jänner mit Allzeitrekord an Besuchen - News | heute.atLaut Online-Reichweitenstudie ÖWA Basic konnte das Dachangebot von 'Heute.at' im Jänner 2020 mit 24.224.914 Visits sowie 6.999.372 Unique Clients einen neuen Allzeitrekord erzielen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Ab heute wird gestreiktBei den Kollektivvertrags-Verhandlungen für die Sozialwirtschaft gab es am Montag keine Einigung. In betroffenen Betrieben sollen schon heute erste Warnstreiks abgehalten werden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »