Wollen wir ein Europa der Nationen oder der Einflusszonen?

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die EU bietet ein Bild des Jammers. Solang die Europäer die Sprache der Macht nicht beherrschen, hat Putin leichtes Spiel.

Am 1. Juli 1991 trafen sich in Prag die Vertreter der Tschechoslowakei, Polens, Ungarns, Rumäniens, Bulgariens und der Sowjetunion zur letzten Sitzung des Warschauer Paktes. Im Anschluss verkündete Präsident Havel: „Von heute Mittag an gibt es den Warschauer Pakt nicht mehr.“

Dem Begräbnis des Paktes folgte wenige Monate später die Auflösung der Sowjetunion. Weder ihr Ende noch der Sturz der kommunistischen Regime waren das Werk militärischer Erpressung oder obskurer Machenschaften westlicher Geheimdienste gewesen. Sie waren schlicht das Ergebnis der Implosion eines Imperialismus, der die Nationen in seinem Einflussbereich ebenso ausbeutete und unterdrückte wie die Völker der Sowjetunion.Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keil in die EU?: Ziemlich beste Freunde: Orban bleibt Putins wichtigster Verbündeter im WestenUngarns Premier reist heute nach Moskau. Während Putin den Militäraufmarsch an der Grenze der Ukraine fortsetzt, bleibt ihm Orbán ein treuer Partner – er durchbricht die Front des „geeinten Westens“.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Sideletter: Die Grünen, die neuen Meister der internen Message ControlEin 'Manöver der beleidigten Kurz-Kamarilla' orten grüne Amtsträger in Reaktion auf die Veröffentlichung der Nebenabsprachen der Koalition. Interne Kritik muss man am Montag mit der Lupe suchen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nicht besonders attraktiv, aber eine Reise wert: Wie die Österreicher Linz bewertenIMAS-Umfrage: In punkto Attraktivität rangiert die Landeshauptstadt auf dem siebenten Rang. Der Linz Tourismus legt heuer den Fokus auf die Weiblichkeit. 'Wie es lange umgekehrt üblich war, dürfen sich nun die Männer mitangesprochen fühlen', sagt der To...
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Hochrangige EU-Besucher sichern Kiew Rückhalt zuDelegation des Europaparlaments besucht Kiew, Mariupol, Donetsk, Kommissions-Vizechef Dombrovskis trifft Präsident Selenskij.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Keil in Nato und EU?: Ziemlich beste Freunde: Orban bleibt Putins wichtigster Verbündeter im WestenUngarns Premier reist heute nach Moskau. Während Putin den Militäraufmarsch an der Grenze der Ukraine fortsetzt, bleibt ihm Orbán ein treuer Partner – er durchbricht die Front des „geeinten Westens“. Für einen österreichischen Politiker mit dem Kaliber eines Putins würde ich sofort auf die Demokratie verzichten. Talán az Eu jobb?zsarol,fenyegeti Magyarországot már 10 éve,1 eurót odaad támogatásnak és 1,30 meg kivisz az országból, A nyugat 100 évvel ezelőtt feldarabolta igazságtalanul az országot,az oroszok ellen sem jöttek segíteni 1956 ban, Tanultunk belőle és nem felejtünk!!!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »