Wolfgang Schäuble: Festrede im Parlament: 'Fakten allein ergeben noch keine Politik' | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Als Festredner weihte der ehemalige Präsident des deutschen Bundestages, CDU-Politiker Wolfgang Schäuble, das renovierte Parlament ein. Die wichtigsten Auszüge seiner Rede.

Begeistert von Schäubles Rede: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, der den Festredner ausgewählt hat."Repräsentation wird zunehmend mit Repräsentativität verwechselt. Wir Abgeordnete sind aber nicht Vertreter nur bestimmter Regionen oder einzelner gesellschaftlicher Gruppen, sondern des ganzen Volkes."

"Internet und soziale Medien fordern das Prinzip Repräsentation heraus. Die algorithmengesteuerte Aufmerksamkeitsökonomie zementiert Teilöffentlichkeiten, die nicht mehr zum Diskurs über das Gemeinsame zusammenfinden." "Repräsentation leistet, was auf keinem anderen Wege ausreichend gut gelingt: nicht nur die Vertretung mobilisierbarer Interessen, sondern der Ausgleich widerstreitender Interessen. Das heißt: Nicht nur fordern, sondern auch gestalten. Nicht nur entscheiden, sondern auch verantworten."

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wolfgang Sobotka, die Kreide und das neue ParlamentWolfgang Sobotka plädiert für einen anderen Umgangston in der Politik und schließt sich selbst mit ein: „Ich habe meine Lektionen gelernt“, sagt der Nationalratspräsident, der sich auch im U-Ausschuss zurückhalten will. Folglich handelte es sich bei ihm nicht um Charakter, den man ja nicht so ohne weiteres ändern kann, sondern um schlechte Erziehung und Absicht?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Neueröffnung des Parlaments: Ohne Streit gibt es keine Demokratie | Kleine ZeitungNationalratspräsident Wolfgang Sobotka wünscht sich zur heutigen Neueröffnung ein Parlament mit weniger Konflikten. Das verkennt das Wesen von Demokratie.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Oberösterreichs Handwerker brachten das Parlament wieder in FormVom Bundesadler über mehr als 2200 Tonnen Naturstein bis zu Holzarbeiten: Wer aller das Haus am Ring erneuern half (OÖNplus).
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Das Parlament kehrt heim | DI | 10 01 2023 | 18:25Das Parlament kehrt heim: Fünf Jahre lang wurde das Parlamentsgebäude an der Wiener Ringstraße generalsaniert - am Donnerstag wird es nun in einem Festakt feierlich wiedereröffnet. Heute im JournalPanorama ab 18:25 auf oe1. 🔊
Herkunft: oe1journale - 🏆 9. / 63 Weiterlesen »

Das Parlament: 'Wo sich die Aufmerksamkeit der Völker concentrirt'1874 wurde der Grundstein für den Bau des Parlamentsgebäudes gelegt, die Pläne stammen vom dänischen Architekten Theophil Hansen (OÖNplus).
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Es werde Licht – das Parlament ist zurück im Haus am RingWIEN. Am Donnerstag ist es so weit. Mit einem Festakt im historischen Bundesversammlungssaal kehren die Vertreter der Gesetzgebung zurück ins sanierte Parlamentsgebäude an der Wiener Ringstraße. Damit endet eine mehr als fünfjährige Zeit im Ausweichquartier in der Hofburg.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »