Wo wir noch reden wie die Nationalsozialisten und wo nicht

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Kolumne: Wenn einem Politiker vorgeworfen wird, er würde eine NS-Diktion verwenden, dann ist das Rauschen im Blätterwald gewaltig. Aber was ist das, die NS-Sprache? sedlaczek am Mittwoch.

Robert Sedlaczek Wenn einem Politiker vorgeworfen wird, er würde eine NS-Diktion verwenden, dann ist das Rauschen im Blätterwald gewaltig. Aber was ist das, die NS-Sprache? Welche Wörter gelten zu Recht als Naziwörter und welche zu Unrecht? Der deutsche Journalist Matthias Heine, Sprachkolumnist der Tageszeitung"Die Welt", befasst sich in einem Buch mit diesem Thema. Es trägt den provokanten Titel:"Verbrannte Wörter.

Gleich nach dem Krieg erschienen zwei Publikationen mit der erklärten Absicht, die deutsche Sprache zu entnazifizieren. Im Westdeutschland war es das Bändchen"Aus dem Wörterbuch des Unmenschen", in Ostdeutschland das"Notizbuch eines Philologen" des bereits erwähnten Victor Klemperer. Als wichtigstes Grundlagenwerk gilt das mehr als 700 Seiten starke Nachschlagewerk von Cornelia Schmitz-Berning.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wo Wohnungslose in Wien Wellness erleben könnenFrauen ohne Dach über dem Kopf konnten sich beim Verein M.U.T. frisieren und schminken lassen. Wie das ankam.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wo Lehárs Meisterwerke entstanden: Besuch im Schikaneder-SchlösslVor der Premiere in Mörbisch: Visite im historischen Anwesen des Komponisten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wo auch Erwachsene schwimmen lernen könnenIn der Schwimmschule Wien sind auch ältere Semester willkommen. Und siehe da! Ihnen kann geholfen werden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Innerhalb von Stunden: Spanischer Fluss schwillt von elf Zentimetern auf 4,23 Meter anDer Rio Cidacos, ein Nebenfluss des Ebro, ist am Montagabend innerhalb weniger Stunden von elf Zentimetern auf 4,23 Meter angewachsen. Ein Autofahrer starb in den Wassermassen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wo Lehárs Meisterwerke entstanden: Besuch im Schikaneder-SchlösslVor der Premiere in Mörbisch: Visite im historischen Anwesen des Komponisten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wo Wohnungslose in Wien Wellness erleben könnenFrauen ohne Dach über dem Kopf konnten sich beim Verein M.U.T. frisieren und schminken lassen. Wie das ankam.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »