Wo ist der Mindestabstand bei den Roter-Stern-Fans?

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In Österreich gibt es nur Geisterspiele, in Serbien und Ungarn dürfen Fans ins Stadion. Doch wo ist der Mindestabstand?

Fußballfans dürfen in Österreich frühestens mit dem Beginn der neuen Saison wieder in die Arenen. Sportminister Werner Kogler stellte zuletzt Zuschauer auf den Rängen ab September in Aussicht.Anders ist es in Serbien und Ungarn, wo Zuschauer am Wochenende in die Arenen strömten. Doch von Mindstabstand und Social Distancing war nichts zu merken.

Besonders beim 4:1-Erfolg von Roter Stern Belgrad gegen Radnik Surdulica in der serbischen Liga wurde das Fan-Problem in Corona-Zeiten deutlich. 14.381 Zuschauer kamen in die Rajko-Mitic-Arena, die eigentlich 57.000 Menschen Platz bietet. An die Abstandsregeln hielten sich nur die wenigsten. Ganz im Gegenteil. Der Roter-Stern-Block stand dicht zusammen, um den Haupstadtklub zum Sieg zu peitschen.

Dabei war die Rückkehr von Zuschauern in die Arenen ab dem 1. Juni nur bei der Einhaltung eines Mindestabstands von einem Meter zulässig.Ähnlich sah es beim ungarischen Cupfinale zwischen Honved Budapest und Mezokovesd aus. 10.000 Zuschauer waren zugelassen. Allerdings sollte ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden. Dafür war geplant, nur jeden vierten Platz zu besetzen. Die Hunved-Fens feierten den Pokalsieg trotzdem gemeinsam in der Kurve.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sechsfach-Nachwuchs bei Präriehunden in SchönbrunnSechsfach-Nachwuchs bei Präriehunden in Schönbrunn: Zwar erblickten die Kleinen bereits im April das Licht der Welt, bislang verbrachten sie aber die Zeit mit Mama in einem unterirdischen Bau.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Nach zwei Monaten: Moskauer dürfen wieder ins FreieGemessen an den Infektionszahlen ist Russland derzeit das drittstärkste von der Corona-Pandemie betroffene Land weltweit.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Pro-Kopf-Fischkonsum erreicht weltweit RekordwertFisch zu essen wird bei den Menschen auf der ganzen Welt stetig beliebter. Das belegt der Fischereibericht 2020 der UN-Organisation für Ernährung und ... go vegan!! Tierrechte Umweltschutz Menschenrechte Klimaschutz Meere Gesundheit Ernährung Mitgefühl Artenschutz
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Parteigrande Powell wendet sich gegen TrumpDer frühere republikanische US-Außenminister Colin Powell will bei den Präsidentschaftswahlen im November für den demokratischen Kandidaten Joe Biden stimmen. Der Bürgerkrieg in den USA rückt näher und näher. Wer glaubt dem Lügner Powell noch etwas? Stichwort Massenvernichtungswaffen. Powell ist ein Lügner und Mörder... Passt eh gut zum korrupten Biden
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Kinderwunschklinik: War Narkotikum verunreinigt?Mit Spannung werden in der Causa Kinderwunschklinik zwei Gutachten zu den am vergangenen Mittwoch bei der Behandlung dreier Frauen verwendeten ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Brexit-Verhandlungen: Johnson auf Kollisionskurs mit der EUDie Verhandlungen für die Zeit nach dem Brexit sind in einer Sackgasse. Boris Johnson ist auf Kollisionskurs mit der EU – und die Zeit läuft ab.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »