Wirbel um Karl-Valentin-Orden für Musiker Andreas Gabalier

  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Gabaliers Kunst habe nichts mit der Kunst von Karl Valentin zu tun, „und zwar gar nichts“, sagte die Direktorin des Münchner Valentin-Karlstadt-Musäums, Sabine Rinberger.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Orden für Gabalier erzürnt die Fans von Karl ValentinFaschingsgesellschaft will den Sänger auszeichnen. Das geht sich politisch nicht aus, sagen Kritiker. Alles Nazis außer mir: Wir sind 'die Vielen', wie eine Erklärung des deutschen Kulturbetriebs heißt - die anderen sind die Nazis und Deppen. (Jan Fleischhauer, Spiegelonline) Guess only German artist with character and balls? Was interessieren mich den seine Gogaln. Er kann nichts.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Preis für Gabalier sorgt in München für WirbelAndreas Gabalier sorgt aktuell in Deutschland für Wirbel. Der erfolgreiche steirische Sänger soll mit dem Karl-Valentin-Orden ausgezeichnet werden. ... 👍Gabalier Wieder einmal Aufregung linker Neider, die nichts anderes im Kopf haben als das was damals war. Lauter Trotteln nur mehr. Wenn die nicht mal aufhören, dann schepperts wirklich bald mal ordentlich. Das dummlinke Deutschland wie es leibt und lebt - armselig 😂
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Wer will in Andreas Gabalier einen Nazi entdecken?Subtext Die Münchener Faschingsgilde Narrhalda will Andreas Gabalier mit dem Karl-Valentin-Preis auszeichnen. Dessen Erben protestieren – und eine Boulevardzeitung spricht gleich von „Nazi-Streit um Gabalier“. Die Natürlichste Körperhaltung mit Volksempfänger Gabalier mag Muttis am Kochherd , soll er doch😉 jedem das seine 😉 er soll dann auch bitte die bunten in Frieden leben lassen 😂✌ Vollkommen überflüssig der Typ
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wirbel um Pflegeumfrage: Seniorenbund verweigert die Teilnahme8000 Fragebögen für den Seniorenbund warten auf der FH auf die Abholung. Der fühlt sich wegen Begleitbrief 'überfahren'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wirbel um Posting von Nepp: „Blut an euren Händen“Im Vorwahlkampf um den Bürgermeisterthron wird es jetzt schon grauslich. Dominik Nepp, FPÖ-Vizebürgermeister und „Landeshauptmannstellvertreter von ... Was dieser FPÖ Dillo sagt und eine Kuh nach dem Verdauungsprozess verliert, ist das gleiche. ... Eher an DOLOMITENPOSCHER.... Untragbar Entgleisung RücktrittSofort Herr othmar_karas karawie erklärt man in Brüssel, dass es sich hier um einen Vertreter des Koalitionspartners handelt?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Tempo 130 für Klimaschutz: Debatte um VorschlagWeniger und Unfälle, sagen Befürworter, ihre Gegner sprechen von geringem Effekt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

„Freiheit der Kunst!“: Strache verteidigt GabalierDie geplante Verleihung des Karl-Valentin-Preises an Andreas Gabalier sorgt in Deutschland für medialen Wirbel. Viele Münchner seien damit nicht ... verstehe No na....das is Werbung🤣🤣🤣🤣🤣 diese linksversifften Künstler in Deutschland haben sie ja nicht mehr alle
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Karl der Große: Von Gicht geplagt, an Lungenentzündung gestorben?Der Frankenkaiser wurde 742, 747 oder 748 geboren - fest steht dagegen sein Todestag: der 28. Jänner 814. Heute, 1205 Jahre nach seinem Ableben, hegen zwei Forscher einen Verdacht, wie er gestorben sein könnte. Denn: 'Die Skelettteile rochen streng.'
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »