Wirbel um die E-Control: Unabhängiger Regulator ohne Gehalt

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Neun Monate ohne Geld: Die beiden Energie-Regulatoren warten seit März auf ihre Verträge. Im Streit mit Aufsichtsrat und Klimaministerium geht es um Geld, Macht und Freiheit.

Zehn Wochen noch. Dann schmückt Edith Hlawati ihre Karriere mit dem Aufstieg zur Hüterin des heimischen Staatsschatzes. Als künftige Chefin der Österreichischen Beteiligungs AG überblickt die renommierte Juristin ab Februar die 30 Milliarden Euro schweren Beteiligungen der Republik an elf Unternehmen – von der OMV über den Verbund bis zur Telekom.

Dabei trifft es nicht ihre Kanzlei, sondern den heimischen Energieregulator E-Control, wo Hlawati als Vorsitzende des Aufsichtsrats fungiert. Die Rolle des unabhängigen Regulators ist oft sensibel und in Zeiten des Energiepreisschocks und der grünen Wende wichtiger denn je. Zwei Vorstände sind dort am Werk, Wolfgang Urbantschitsch und seit heuer auch der Universitätsprofessor Alfons Haber.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frau desinfiziert Geld in Mikrowelle - verbranntWeil sie Angst hatte, sich an den Geldscheinen ihrer Hausbewohner mit dem Coronavirus zu infizieren, hat eine 74-jährige Hausverwalterin in Jerusalem ... Dummheit kennt wirklich keine Grenzen. Israel - das Oberösterreich des nahen Ostens In Vorarlberg sind 25% Geimpfte auf der Intensiv u. fast 50% auf den normalen Stationen (von 94 sind 46 geimpft) usw.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Coronavirus - Die ambivalente Gesellschaft und die kurzsichtige PolitikDass erneut ein Lockdown nötig ist, um die Gesundheitsversorgung zu sichern, stellt ein kollektives Scheitern dar. Von simonrosner - SimonRosner WIDERSPRUCH! Versaut hat es wieder mal die türkis-grüne Regierung wie schon im letzten Jahr. Dieses Jahr mit freundlichen Unterstützung der Nichtgeimpften. So wie die meisten habe ich mich impfen lassen und an alle Regeln gehalten. Ich lehne diese kollektive Schuld daher ab
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »