Wir sollten streiten! Aber wir können es nicht!

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Streit hat einen schlechten Ruf, in Büro und Familie genauso wie in der Politik. Ein Plädoyer für den mutigen Meinungsaustausch.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Merkel-Appell an die Welt: „Nur wir alle zusammen“Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz am Samstag vor einem Kollaps der internationalen Staatenordnung ... Wer ist wir?! Sie soll endlich abdanken. In Europa gibt es dann die größte Feier, wenn diese Europazerstörerin endlich weg ist Wir schaffen das? Frau Merkel muss in ihr Büro.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Wo Singles von ihren schlimmsten Dates erzählenMisslungene Dates sind kein Phänomen der Ära Smartphone, werden durch das Internet aber schneller kommuniziert.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Verteidigt Parteilinie: Vilimsky: FPÖ war nie für EU-Austritt Österreichs'Wir als FPÖ haben uns, obwohl wir eine Volksbefragung andachten, nie für einen Austritt Österreichs ausgesprochen', weist der freiheitliche Delegationsleiter im Europaparlament Aussagen des SPÖ-Bundesgeschäftsführers Thomas Drozda zurück. vilimsky 'Dann ist natürlich auch ein Exit oder Auxit mit einer Volksabstimmung in Österreich möglich.” Heinz-Christian Strache, FPÖ-Bundesparteiobmann vilimsky Das ist eine Lüge! vilimsky Irgendwo zwischen Champagner und Taser, liegt der Tod der Hirnzelle
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Hirscher kämpft mit Erkältung, WM-Start aber nicht in Gefahr„Marcel ist krank. Erkältung und Halsweh. Pressekonferenz abgesagt“, teilte der Pressesprecher von ÖSV-Star Hirscher am Mittwoch mit. Ein Start im WM-RTL am Freitag sei aber nicht gefährdet.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Bedingungsloses Grundeinkommen: Gut für Gesundheit, regt aber nicht zur Arbeitssuche anDas bedingungslose Grundeinkommen wirkt sich positiv auf die Gesundheit von Arbeitslosen aus, beschleunigt aber nicht deren Rückkehr auf den Arbeitsmarkt: Zu diesem Schluss kommen Forscher in der vorläufigen Auswertung eines Pilotprojekts in Finnland Um zu dieser Aussage bezüglich des Arbeitsmarktes zu kommen,dafür war nicht nur das Grundeinkommen zu niedrig, sondern auch die Beteiligung von 2000 Bürgern. So etwa skann man erst bewerten,wenn mindestens 100.000 Bürger teilnehmen und mindestens 1000 € pro Person gezahlt werden Das Einzige, was die Rückkehr von Arbeitslosen in den Arbeitsmarkt beschleunigen würde, wäre eine Arbeitspflicht für alle gesunden Hilfeempfänger, inkl. finanzieller Anreize. Runter vom Sofa. Rein ins Kollektiv. Mehr Geld am Monatsende inkl. kostenloser Weiterbildung. Punkt. Naja, aber sollte man auch arbeiten müssen? Oder sollte man sich nicht mit dem beschäftigen, was einen interessiert. Immerhin würde sich durch das Bge keiner ungerecht behandelt vorkommen, denn jeder erhält das selbe vom Staat, und wer arbeiten will, darf es auch.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Auch Kurz sagt Ja zu Papamonat, aber mit VorbehaltDer Papamonat für alle Väter könnte bald Realität werden. Die ÖVP gibt ihre Abneigung dagegen scheinbar auf. Ressortübergreifend soll nun ein Modell entwickelt werden, kündigte Kanzler Kurz an. Auf die Interessen der Wirtschaft müsse aber Rücksicht genommen werden.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Warum wir nicht mehr offen für Neues sindViele Durchbrüche in der Forschung verdanken sich einem Zufall. Um ihn zu ergreifen, muss man für ganz Neues offen sein. Das verlernen wir, weil wir immer mehr dem Kalkül und Big Data überlassen – bis hin zur Partnerwahl.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Poller vor Kanzleramt: 800.000 € Kosten, aber SicherheitslückenViel Geld, trotzdem nur ein mangelhaftes Ergebnis: Großes Sicherheitskonzept, Poller, Mauer, dann wieder Poller - sicher ist es noch immer nicht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »