Wir müssen etwas gegen gezielte Desinformation tun

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Desinformation bedroht die Demokratie. Europa hat eine Vorreiterrolle im Entwickeln von Gegenmaßnahmen eingenommen.

Gastkommentare und Beiträge von externen Autoren müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen.

Inzwischen werden systematische Anstrengungen zur Bekämpfung von Desinformation unternommen. Bisher lag der Schwerpunkt auf taktischen Ansätzen, die auf die „Anbieterseite“ des Problems abzielen: die Entlarvung von Fake-Accounts aus Russland, die Blockierung unseriöser Quellen und die Anpassung von Algorithmen, um die Veröffentlichung falscher und irreführender Nachrichten einzuschränken.

Aber wie so oft in Europa besteht eine Diskrepanz zwischen Worten und Taten, und es bleibt abzuwarten, wie all dies umgesetzt und ausgebaut werden soll. Auf jeden Fall werden solche Initiativen, auch wenn sie tatsächlich auf den Weg gebracht werden, nur erfolgreich sein, wenn sie von Anstrengungen begleitet werden, die die Nachfrageseite des Problems angehen: die Faktoren, die liberale demokratische Gesellschaften heute so anfällig für Manipulation machen.

Derzeit ähnelt diese Beziehung eher der Interaktion zwischen einem Dienstanbieter und seinen Abonnenten. Eine passive, transaktionale Beziehung schwächt das Gefühl der Bürger, selbst aktiv handlungsfähig und verantwortlich zu sein, und eine entmündigte und abgekoppelte Bevölkerung wird zu einem leichten Ziel für diejenigen, die Desinformation verbreiten.Vor sieben Jahrzehnten legte der amerikanische Diplomat George F.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Christchurch unter Schock: 'So etwas kennen wir hier nicht'Die neuseeländische Stadt Christchurch gilt als Ort der Seligen. Wie die Einwohner auf den Terror reagieren.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

DiagonaleDiagonale: Heute, Dienstag, eröffnet die Diagonale in Graz - Wir berichten täglich unter
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Schüsse im Paradies oder: Was wir uns alles nicht vorstellen konntenAus dem hintersten Winkel der Welt sozusagen kommt ein Weckruf: Vergesst alle Vorhersagen, haltet das Undenkbare für möglich – und stellt euch darauf ein. Also die kaltblütige Ermordung dutzender betender Moslems und die kontinuierliche Tötung hunderttausender wehrloser Ungeborener, das macht schon betroffen. Aber das sind wir, das ist unsere Gesellschaft. Ob aufgeklärt, wäre eine andere Frage. Oder?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Lieb* Mensch, wir müssen Sier leider kündigen'Politisch korrekte Sprache, ernst genommen, kann Human-Ressources-Abteilungen neuerdings ganz schön zur Verzweiflung bringen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Terror in Neuseeland: Was wir bisher über das Attentat wissenMindestens 49 Menschen kamen ums Leben. Verweis im Video auf Zweite Türkenbelagerung in Wien. Neuseeland verschärft Waffenrecht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Terror in Neuseeland: Was wir wissen – und was (noch) nicht49 Tote und fast genauso viele Verletzte: Ein oder mehrere Rechtsextremisten richten im neuseeländischen Christchurch ein Blutbad an. Die Lage ist zwar unübersichtlich, einige Fakten gibt es dennoch. Sie sind erschütternd. Sieht sehr neu aus die Moschee,wahrscheinlich wollen das einige nicht.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Thiem holte in Indian Wells bisher größten TitelMit seinem Sieg über Roger Federer steigt der Österreicher auf Rang vier der Weltrangliste auf.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Klimaschutz: Warum wir uns mehr anstrengen müssenFakten und Daten. Auf allen Kontinenten an fast 1700 Orten finden heute Demonstrationen für mehr Klimaschutz-Aktivitäten statt, auch in Österreich. Ausgelöst hat das ein schwedischer Teenager. Worum es den Jugendlichen geht. Die Decarbonisierung aller Lebensbereiche würde das Wirtschaftssystem kippen und die Welt in Not und Armut treiben. Ein paar Wohlhabende würden übrigbleiben. Aber erklär das einer verhaltensauffälligen Minderjährigen. Fakten? Gegen sowas hat die Presse eine Allergie.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »