„Wir dürfen nur so viel Wasser verwenden, wie nachkommt“

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Interview. Der Mensch müsse wieder lernen, seinen Lebensraum zu schützen, sagt Ökologe Martin Kainz. Nur so könne man Überschwemmungen und Dürren vermeiden – und die Wasserversorgung sicherstellen.

Die Presse: Sie haben beim Forum Alpbach über die Bedeutung von Wasserqualität und funktionierenden Ökosystemen für das Überleben der Menschen gesprochen. Das klingt drastisch, steht uns das Wasser buchstäblich bis zum Hals?

Martin Kainz: Es geht nicht nur um die Wassermenge, die an einem Ort fällt. Wir müssen verstehen lernen, dass wir Menschen nicht nur Wasser trinken, sondern dass all das, was wir essen und an Kleidern haben, Wasser bedarf. Wir brauchen dieses indirekte Wasser zum Überleben.Wir nutzen Wasser auf der ganzen Welt, richtig, auch, wenn wir in Wien oder in Alpbach sitzen. Ein Shirt braucht Tausende Liter.Im Umgang des Menschen mit der Natur.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Rückzug der Soros-Stiftung aus der EUDie Zivilgesellschaft osteuropäischer Länder, allen voran Ungarn, ist in den letzten Jahren von Förderungen der Open Society Foundation abhängig geworden. Jetzt wird der Geldhahn zugedreht
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Drama in der Seestadt Aspern: Person tot aus Wasser geborgenDer tragische Vorfall ereignete sich Freitagabend, ein Großeinsatz war die Folge.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Pfarre Gablitz feiert am 27. August großen FestgottesdienstVor dem Ende der Sommerferien steht auf der Pfarrwiese nochmals der Spaß im Mittelpunkt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Erster Neun-Darter einer Frau im TV: Sherrock schreibt Darts-GeschichteDer Engländerin Fallon Sherrock gelang der nächste Meilenstein für den Dartssport der Frauen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Es liegt an der Trägheit der (Opern-) HausverwalterReplik. Ioan Holender beklagt den Zustand der gegenwärtigen Opernlandschaft. Der 2014 verstorbene Gerard Mortier antwortet.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Unter-Oberndorfer arbeitet auf der Alm: Um 5.15 läutet der WeckerBernhard Crepaz aus Unter-Oberndorf studiert an der Montanuniversität in Leoben. In den Ferien arbeitet er auf einer Alm in der Nähe von Tamsweg.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »