Winzer findet bei Umbauarbeiten in Niederösterreich Mammutknochen

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Überreste dürften 30.000 bis 40.000 Jahre alt sein. Es sei „ der bedeutendsten Fund dieser Art seit mehr als 100 Jahren“, so die Forscherinnen und Forscher.

Die Überreste dürften 30.000 bis 40.000 Jahre alt sein. Es sei „ der bedeutendsten Fund dieser Art seit mehr als 100 Jahren“, so die Forscherinnen und Forscher.

Im niederösterreichischen Gobelsburg ist ein Winzer bei Umbauarbeiten in seinem Weinkeller auf markant große Knochen gestoßen. Nach der Meldung des Fundes an das Bundesdenkmalamt starteten Forscher des Österreichischen Archäologischen Instituts der Mitte Mai mit den Grabungen. Mittlerweile geht man davon aus, dass es sich bei den Mammutüberresten um den „bedeutendsten Fund dieser Art seit mehr als 100 Jahren“ handelt.

Zwischen 30.000 und 40.000 Jahre alt dürften die Knochen sein, die im Weinkeller von Andreas Pernerstorfer nach und nach zum Vorschein kamen. Über den Fund berichteten zuerst die „ “ . Die ÖAW sprach am Mittwochnachmittag in einer Aussendung von einer „archäologischen Sensation“.Inzwischen konnten die Archäologen Thomas Einwögerer und Hannah Parow-Souchon mehrere Schichten mit Überresten der gigantischen eiszeitlichen Tiere freilegen. Es dürfte sich um Knochen von mindestens drei Tieren handeln. „Eine so dichte Knochenlage von Mammuts ist selten.

Von der nicht alltäglichen Auffindesituation erhofft man sich dementsprechend neue Hinweise darauf, wie die Menschen damals die Jagd auf die Tiere organisiert und durchgeführt haben: „Wir wissen, dass Menschen Mammuts gejagt haben, aber wir wissen noch immer wenig darüber, wie sie das gemacht haben“, sagte Parow-Souchon. Nach der Untersuchung durch die Archäologen wird der Fund an das Naturhistorische Museum Wien zur Restauration übergeben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umbauarbeiten am Bahnhof Sigmundsherberg sind angelaufenDie ÖBB wollen den Bahnhof Sigmundsherberg zur „Mobilitäts-Drehscheibe“ ausbauen. Neue Bahnsteige und ein barrierefreier Personensteg sollen dabei die Kernstücke sein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Peter Pötsch ist Klosterneuburgs Top-Winzer 2024Bezirksweinkost: In sechs von zwölf Kategorien gewinnt Pötsch. Auch weitere „Serientäter“ unter den Prämierten.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Winzer aus der ganzen Region auf der Bühne des Stadttheaters BadenWein im Theater: Die Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) der Thermenregion, Wiens und des Weinbaugebiets Carnuntum hatten einen ganz besonderen Auftritt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

6 Winzer plus 60 Weine ergeben Weingenuss pur60 - zum Teil hochprämierte - Weine standen beim Weinabend im Meierhof zur Verkostung bereit.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Perchtoldsdorfer Neo-Winzer jetzt offiziell Weinbau- und KellermeisterNach einer Falstaff-Auszeichnung im Jänner kann sich Andreas Nemeth vom Weinbau Nemeth über seine bestandene Meisterprüfung freuen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Bauern und Winzer im Bezirk laden zur Hofjause einVon 28. April bis 5. Mai haben Konsumentinnen und Konsumenten die Möglichkeit, landwirtschaftliche Betriebe und Ab-Hof-Läden aus nächster Nähe kennenzulernen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »