Windpark am Patscherkofel für grünen Stadtchef 'Jahrhundertprojekt'

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Herausforderer von Georg Willi bei der Wahl am Sonntag stehen Windrädern am Hausberg eher skeptisch gegenüber.

werden. Diese Eckdaten einer von der Patscherkofelbahn, einem Unternehmen der Stadt, beauftragten Vorstudie waren bisher nur einem kleinen Kreis von Verantwortungsträgern bekannt. Einer davon ist, wie berichtet, derIhn hat"das Konzept, das vorgestellt wurde, überzeugt".

Die Patscherkofel Betriebs GmbH - ein Unternehmen der Stadt Innsbruck - hat ein Unternehmen damit beauftragt, das Potenzial für einen"Windpark Patscherkofel" auszuloten.Dabei hat sich herausgestellt, dass das Potenzial zur Erzeugung von Windkraft am Innsbrucker Hausberg gegeben und höher ist, als zunächst erwartet wurde. Demnach könnten 9 Windräder aufgestellt werden, die laut der Studie"etwa 1.000 bis 1.

Schmid kann aber auch die Rechnung der Vorstudie nicht ganz nachvollziehen. In der ist die Rede von einem Energiegewinnungspotenzial von

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geheimstudie zeigt Potenzial von Windpark am Innsbrucker PatscherkofelLaut einer Vorerhebung könnten 9 Windräder am Hausberg Strom für 44.000 Haushalte produzieren
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

ÖVP-Stadtchef Preuner 'Erleichtert, dass Kommunist nicht Bürgermeister wird'Harald Preuner, zuletzt amtierender Bürgermeister von Salzburg, freut sich, dass Auinger gewählt wurde.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ternitz' SPÖ-Stadtchef Dworak kündigt „persönliche Erklärung“ anAm Donnerstag wird SPÖ-Bürgermeister und GVV NÖ-Präsident Rupert Dworak eine „persönliche Erklärung“ abgeben. Es wird damit gerechnet, dass es darin um seine politische Zukunft und eine mögliche Übergabe an Christian Samwald geht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gloggnitz' designierter Stadtchef: „Trete in große Fußstapfen!“Politisch bewegte Zeiten in der Stadt Gloggnitz: Wie in der vorwöchigen NÖN berichtet, plant Bürgermeisterin Irene Gölles (Liste „Wir für Gloggnitz“) für den heurigen Sommer ihren Rückzug. Ihr designierter Nachfolger, Rene Blum, ist vielen noch unbekannt – erst kürzlich ist er in den Gemeinderat zurückgekehrt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„BirdLife“ beeinsprucht Windpark-Projekt „Dürnkrut IV“Organisation beeinspruchte Vorhaben bei Umweltverträglichkeitsprüfung.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

SPÖ-Urgestein Dworak tritt als Bürgermeister abAm Donnerstag gab Rupert Dworak seinen Rücktritt als Ternitzer Stadtchef bekannt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »