Wiesinger-Bericht: Mehr Durchmischung, mehr Religions-Kontrolle

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Eine bessere Durchmischung an Schulen, mehr Fördermittel und Unterstützungspersonal an Brennpunktschulen sowie eine stärkere Kontrolle des islamischen Religionsunterrichts sind einige Anregungen im Bericht von Susanne Wiesinger.

Eine bessere Durchmischung an Schulen, mehr Fördermittel und Unterstützungspersonal an Brennpunktschulen sowie eine stärkere Kontrolle des islamischen Religionsunterrichts sind einige Anregungen im Bericht von Susanne Wiesinger.

In ihrem 135-seitigen Bericht, der auf der Homepage des Bildungsministeriums abrufbar ist, zitiert Wiesinger aus zahlreichen nationalen und internationalen Studien bzw. Statistiken und führt Beispiele aus ihren persönlichen bzw. schriftlichen Kontakten während ihrer rund einjährigen Tätigkeit an.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Durchmischung ist politisch nicht durchsetzbar. Kontrolle des Religionsunterr. ist Schwachsinn, das spielt 0 - Rolle bei den schulischen Problemen. Es braucht kl. Gruppen und SPRACHTHERAPIE im Kindergarten. In Schule, mit diesem sozioökonomischen. Hintergrund, ist es zu spät!

Wiesinger sollte vorschlagen Brennpunktschulen aufzulösen, das wäre die entsprechende Antwort auf die vollkommen fehlgeleitete Integrationspolitik! Doch wer macht das? Türkis will ja ihr Klientel nicht in Bedrängnis bringen. Reden wir doch mal konkret! Über visionäre Lösungen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach 'Maulwurf'-Sager : Buchautorin Wiesinger will nun ihre Beraterin klagenIn ihrem Enthüllungsbuch „Machtkampf im Ministerium“ rechnet die bisherige Ombudsfrau Susanne Wiesinger mit der Parteipolitik in der Bildungspolitik ab. Gegen den Vorwurf, sie sei ein 'Maulwurf', will sie klagen. Jetzt scheint die Sache spannend zu werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Ombudsfrau ist Job los, Opposition sieht 'message control'Das Buch von Susanne Wiesinger sorgt nun auch für Kritik an Bildungsminister Heinz Faßmann Die Realität gefährdet die derzeitige 'Obama'-Phase. 😂 Tolle Wiesinger, Bravo! Die Türkisen kritisieren, auch wenn die Kritik berechtigt ist, geht nicht, dann bist du deinen Job umgehend los - siehe Frau Wiesinger! Riesige Sauerei!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wiesinger-Buch sorgt für Kritik an FaßmannDie Opposition solidarisiert sich mit der vom Bildungsministerium abgelösten Ombudsfrau Susanne Wiesinger. Ob sich die Roten, morgen nach Präsentation, auch noch solidarisch erklären? Der Wiener Stadtschulrat wohl eher nicht. Völlig zu Recht! dass sich die SPOE_at nach Heinisch-Hosek, Schmid und Hammerschmidt (in dieser reihenfolge stand ideologie auch entsprechend weit vor pädagogik, Hammerschmidt war zu kurz im amt und am wenigsten ideologisch verbohrt!) ist bemerkenswert...will offenbar nur senf dazugeben...crazy!
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Zitate aus ihrem Enthüllungsbuch: Susanne Wiesinger: 'Ich sollte Argumente für die türkise Agenda sammeln'In ihrem Enthüllungsbuch „Machtkampf im Ministerium“ rechnet die bisherige Ombudsfrau Susanne Wiesinger mit der Parteipolitik in der Bildungspolitik ab - einige Zitate aus dem Buch faßmann bildung schulen integration migration zib2 orf
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »