Wiener Polizei verteilt Dank-Mandate

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Für richtiges Verhalten werden Verkehrsteilnehmer in Wien derzeit mit „Dank-Mandaten“ belohnt.

Drei Tage lang werden in Wien Polizisten Dank-Mandate verteilen. Diese gibt es für"vorbildliches Verhalten im Straßenverkehr“ - als Gegenpol zum Straf-Mandat. Rund 400 Beamte wurden in der Bundeshauptstadt mit den Dankes-Schreiben ausgestattet. Mit der ungewöhnlichen Aktion will das Kuratorium für Verkehrssicherheit gemeinsam mit der Polizei Verkehrsteilnehmer sensibilisieren und positives Verhalten würdigen.

"Gegenseitige Rücksichtnahme kann viele Unfälle verhindern", sagte Michael Takacs, Leiter der Landesverkehrsabteilung der Wiener Polizei. Mit der Aktion sollen jene Menschen belohnt werden, die durch ihre Aktionen"oftmals schwächere Verkehrsteilnehmer schützten"."Wer alles richtig gemacht hat, erhält ein Dankmandat. Wir hoffen, dass wir sehr viele Verkehrsteilnehmer belohnen können", sagte Takacs.

Gestartet wurde die Dank-Mandat-Aktion am Mittwochvormittag beim Karlsplatz in Wien. Die Ausgezeichneten reagierten erstaunt und erfreut."Ich hab schon überlegt, was ich falsch gemacht hab, weil mich die Polizisten gestoppt haben", sagte etwa eine Radfahrerin."Sie sind umsichtig gefahren, ihr Rad ist richtig ausgerüstet", antwortete der Polizist, ehe er der Frau das Dank-Mandat überreichte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizei fand 200 Cannabispflanzen in Wiener WohnungMehrere Räume der Wohnung waren für den professionellen Anbau präpariert worden. Ein 36-Jähriger wurde festgenommen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Schon über 2.000 Anzeigen am PratersternSeit fast einem Jahr gilt am Praterstern das Alkoholverbot. Es gab 2.038 Anzeigen und 181 Beschlagnahmen. Ob das Verbot bleibt, steht aber noch nicht fest.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Klima-Aktivisten blockieren Wiener RingstraßeVor dem Burgtheater blockierten Klima-Aktivisten am Mittwoch die Fahrbahn. Die Aktion war nicht angemeldet, die Polizei musste die Demonstranten wegtragen. Hurra,war in dem Stau.Wäre Interressant ,ob die Chaoten sich vor das Bundeskanzleramt oder auch vor das Umwelt.u.Landwirtschaftministerim setzen könnten. Die haben die Macht etwas zu ändern. Aber die Umweltminister Innen der vergangenen Jahren hatten nicht den Mut dazu.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Klima-Aktivisten blockierten die Wiener RingstraßeFür einen Polizeieinsatz haben Klima-Aktivisten am Mittwoch in der Wiener City im Rahmen der Initiative „Extinction Rebellion“ gesorgt. Zahlreiche ... Klima-Aktivisten , verseuchen das Wiener Klima 😂 Das linke Gesindel das offenbar keiner Arbeit nachgeht blockiert unangemeldet Straßen.Nur zu hoffen das es da von der Polizei einige Anzeigen gibt. Warum müssen die weggetragen werden? Wer Aufforderungen nicht nachkommt- hopps und ab in den Bau, zum Nachdenken. Muss man jede Blödheit akzeptieren? Nein, einer Anordnung ist Folge zu leisten.... wenn nicht, dann nicht zimperlich Querulanten entfernen.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Österreichs größte Kunstinstallation am Wiener RathausturmMit den zwei in Rot gehaltenen Figuren-Silhouetten soll rund um Life Ball und Regenbogenparade für ein weltoffenes Wien geworben werden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die Rückkehr der Klassiker in der Wiener Kulturszene ?Martin Kušej startet im Herbst am Burgtheater. Auch sonst kündigen sich mehrere große Veränderungen in der Wiener Kulturszene an.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Klima-Rebellen stoppen Verkehr mit SitzblockadeDie Klimainitiative Extinction Rebellion mobilisiert in Wien: mit zivilem Ungehorsam und Störaktionen wollen die Aktivisten in der Hauptstadt auf den Klimaschutz aufmerksam machen. Das geht schon seit 50 Jahren so. Und hat sich was gebessert? Sehr schwach bis Mäßig.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Klimaschützer blockierten Wiener RingstraßeMit Transparenten stoppten Demonstranten Autofahrer beim Burgtheater. Straßenbahnen durften weiterfahren.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Doris Bures wird Michael Ludwigs StellvertreterinZweite Nationalratspräsidentin soll beim Parteitag zur Vizechefin der Wiener Landespartei gewählt werden.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

EU-Wahl: Grüne setzen auf Klimaschutz, Frieden und gesundes EssenWerner Kogler und Sarah Wiener präsentierten Wahlplakate mit Slogan 'Mutig für Europa'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nach Durststrecke: Werner Kogler: 'Die Grünen müssen rein ins EU-Parlament'Bei der letzten EU-Wahl im Jahr 2014 kamen die Grünen auf ihr bisher bestes Ergebnis von fast 15 Prozent. Im Interview mit Armin Wolf in der ZiB zeigt sich Grünen-Chef Werner Kogler bescheiden: Mit zwei Mandaten wäre man schon zufrieden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »