Wiener Kirchen - Tatort Pfarre am Alsergrund

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Mit der Wiener Canisiuskirche im 9. Bezirk auf dem Himmelpfortgrund wie auch mit deren Pfarrer hat es eine besondere Bewandtnis.

Die Wiener Canisiuskirche befindet sich im 9. Bezirk auf dem Himmelpfortgrund. Letztere Bezeichnung geht auf eine in diesem Bereich einst vorhandene Vorstadtgemeinde zurück, deren Territorium ab 1850 Teil des 8. Bezirks gewesen ist und seit 1862 dem 9. Bezirk zugehört. Als man gegen Ende des 19. Jahrhunderts Pläne wälzte, dem seligen Petrus Canisius, der im 16.

Gönner war in die Weinwelt erstmals – und zwar mit durchaus nachhaltiger Auswirkung – durch seine von 1985 bis 1989 ausgeübte Tätigkeit als Kaplan im Weinviertler Weinort Zellerndorf eingetaucht.\nGlockenschwund am Wiener Alsergrund\n\nAuch das liebste Urlaubsziel Gönners, namentlich Griechenland und insbesondere Kreta, ist in den Romanen immer wieder Schauplatz von Geschehnissen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pfarrer Adamus Sieg über den DialektDie Redewendung 'Dahoam is dahoam' hat Thomas Mbvwakhnkwuot Adamu bei seiner Ankunft in Oberösterreich gleich einmal 'total verwirrt' – ein Dialektkurs schaffte Abhilfe. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Wiener Parkett: Keine 24 Stunden ohne SticheleienAm Mittwoch hat Andreas Babler die Parteizentrale in der Löwelstraße bezogen – die ersten Querschüsse aus den Ländern ließen nicht lang auf sich warten.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wiener Parkett: Keine 24 Stunden ohne SticheleienAm Mittwoch hat Andreas Babler die Parteizentrale in der Löwelstraße bezogen – die ersten Querschüsse aus den Ländern ließen nicht lang auf sich warten.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wiener Zeitung - Das Blatt in den Händen des KaisersZeitungsgeschichte: Im Jahr 1857 ließ Kaiser Franz Joseph die wankende „Wiener Zeitung“ verstaatlichen. Später schrieb der Monarch für „sein“ Blatt sogar einen Leitartikel.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Streit um Bankomat-Karte in Wiener Kult-Disco eskaliertIn einer bekannten City-Diskothek kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Streit um eine Bankomatkarte. Ein Mann wurde von der Polizei festgenommen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wiener SPÖ will Bablers Pläne für Mitgliedervotum nicht umsetzenDer neue SPÖ-Chef will Statut ändern: Mitglieder sollen über Parteichef und Koalitionsabkommen abstimmen. SPÖ-Wien lehnt das weiterhin ab.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »