Wien entsendet neun weitere Einsatzfahrzeuge in die Ukraine

  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nachdem die Stadt Wien bereits im Mai des vergangenen Jahres – neben weiteren Hilfslieferungen – 16 Einsatzfahrzeuge für die Ukraine zur Verfügung gestellt hat, wurden am Montag, dem 23. Oktober 2023, erneut neun solche Fahrzeuge überstellt.

Darunter befinden sich vier Feuerwehrfahrzeuge aus Beständen der Stadt Wien -Feuerwehr und Katastrophenschutz.

Konkret handelt es sich um ein Rüstlöschfahrzeug, das mit notwendigen Geräten für die Feuerwehrleute ausgestattet ist, eine Drehleiter sowie zwei Kommandofahrzeuge. Die Fahrzeuge wurden in Wien ersetzt und können noch wertvolle Dienste in der Ukraine leisten. Zusätzlich zu diesen Feuerwehrfahrzeugen werden auch fünf Rettungstransportfahrzeuge mit Ausstattung aus Beständen der Berufsrettung Wien in die Ukraine geliefert.

„Wien unterstützt die Ukraine seit Beginn der russischen Invasion mit Hilfslieferungen. Die heutige Überstellung von neun Einsatzfahrzeugen ist eine weitere Hilfe für die Menschen vor Ort und gleichzeitig ein weiteres Zeichen unserer Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern”, sagte Bürgermeister Ludwig im Rahmen der Übergabe.

Zahlreiche Hilfsmaßnahmen gesetzt Wien steht der Ukraine bereits seit Beginn der Kampfhandlungen solidarisch zur Seite. Gleich nach dem ersten Angriff Russlands im Februar hat die Stadt Hilfslieferungen mit medizinischem Material in die Ukraine geschickt. Im März folgten weitere sechs LKW mit 60 Tonnen humanitären Hilfsgütern sowie vier LKW mit Gütern zur Versorgung geflüchteter Menschen.

Rasch und unkompliziert Neben der verstärkten humanitären Hilfe und der finanziellen Unterstützung der NGOs vor Ort in der Ukraine errichtete die Stadt Wien ein Ankunftszentrum für geflüchtete Menschen in der Sport & Fun-Halle in der Leopoldstadt zur Erstversorgung durch Stadt Wien und Hilfsorganisationen sowie Infos zur Orientierung. Zusätzlich eröffnete das Beratungszentrum im Austria Center Vienna im 22. Bezirk.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Welches Tier du siehst, bestimmt wer du bistEine simple Grafik soll zeigen wie du tickst - je nachdem, welches Tier du zuerst siehst.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Israel-Hasser aus Wien verwischt nun Spuren im InternetNachdem es in der Wiener City zu einem Hass-Akt bei der Stadtsynagoge kam, versuchen die Verdächtigen ihre Spuren auf Social Media zu verwischen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Neuer Springbrunnen in Wien: Pritscheln mit den Gelatins»Die Presse am Sonntag« traf die vier Künstler des Wiener Kollektivs Gelatin beim Spielen. Am Dienstag wird ihr neuer »Wir Wasser«-Brunnen im Sonnwendviertel eröffnet.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Thiem vor seinem Wien-Auftakt: 'Konnte zwei Wochen gar nichts machen'Österreichs Ass erzählt, wann er heuer richtig gut war und warum er im Herbst nicht auf Touren kam.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Thiem vor Wien-Duell mit Tsitsipas: 'Habe meine Chancen'Dominic Thiem bekommt es bei seinem zwölften Antreten im Hauptbewerb der Erste Bank Open frühestens am Dienstag im Erstrundenschlager mit Stefanos Tsitsipas zu tun. Der 30-jährige Ex-US-Open-Sieger meldete sich am Sonntag in einem Mediengespräch nach überstandener Gastritis gesundheitlich topfit.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Bundesliga live: Landet die WSG Tirol gegen Austria Wien einen Befreiungsschlag?Nach zehn Runden halten die Wattener als Tabellenvorletzter bei mageren fünf Punkten. Kann die WSG gegen die Veilchen über den zweiten Saisonsieg jubeln? Mit dem TT.com-Ticker seid ihr live dabei!
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »