Wie sich die Justiz vor der Presse schützt - FALTER.maily #1046 - FALTER.at

  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Werden Justizverfahren eingestellt, muss die Begründung veröffentlicht werden. Doch im Fall Johann Fuchs, Leiter der OStA Wien, wird laut OStA Innsbruck noch geprüft, ob die Begründung veröffentlicht wird. Mehr dazu von florianklenk im FALTERmaily ↓

Ich schrieb dem Mediensprecher bei der Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck, einem Mann namens Thomas Willam und bat um Auskunft. Doch Mediensprecher Willam drehte mir eine juristische Wortnase nach der anderen und meinte am Ende, man prüfe noch, ob man die Begründung veröffentlichen werde. Der höchstpersönliche Lebensbereich könnte ja betroffen sein.

Wie lange die Prüfung dauert? Bis das Verfahren abgeschlossen sei. Wer prüfe? Das gehe mich nichts an. Mehrmals schrieben wir hin und her. Zwei von mir kontaktierte Mediensprecher anderer Staatsanwaltschaften meinten: Das Verhalten der OStA Innsbruck sei glatt rechtswidrig. Die Justiz müsse die Einstellungsbegründungen veröffentlichen, ihr Ermessen sei gebunden. So steht es im Gesetz. Die Bürger dürfen in politischen Fällen wissen, wieso ein anderer Bürger – hier ein Spitzenjurist – nicht verfolgt wird.

Doch die Innsbrucker Oberstaatsanwaltschaft setzt sich einfach darüber hinweg und das grün geführte Justizministerium schaut dabei zu. Alma Zadić und die Sektionschefin Barbara Göth-Flemmich müssen diese Geheimniskrämerei beenden. Genau dafür gibt es das Weisungsrecht. Oder gibt es hier irgendwas zu verbergen? Vielleicht stellt uns ja bald wieder ein Informant einen Sack mit Akten vor die Türe. Wir richten auch gerne eine Aktenklappe ein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

florianklenk es ist auch seltsam das in der ediktedatei , Konkurseröffnungsverfahren von Personen eingetragen werden die es nicht gibt ,mit Adressen die nicht existieren.

(Fast) tägliche Post aus der FALTER-Redaktion mit dem FALTER.maily. Jetzt kostenfrei abonnieren:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FALTER 12/23 - FALTER Archiv - FALTER.atAlles zu Politik, Kultur, Medien, Stadtleben, Natur, Events, Kino und Essen & Trinken in Wien und Österreich auf FALTER.at! Noch nicht den FALTER abonniert? Gleich 4 Wochen lang kostenlos testen: Geniales cover!!! Ist das Herbies Zunge? Oder nur die Unterlippe? Das Cover. Seid ihr krank Es ist respektlos und eine Verhöhnung. Nicht nur für Nehammer und Kickl, auch für Schwule. Es ist homophob.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Aus dem Leben eines Kritikers - FALTER.maily #1045 - FALTER.at(Fast) tägliche Post aus der FALTER-Redaktion mit dem FALTER.maily. Jetzt kostenfrei abonnieren:
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Osterwiese - FALTER.atJuhuuu, die FALTER-Osterwiese ist wieder da 🎉 Ab heute könnt ihr bei der Ostereiersuche mitmachen und bis zum 10. April jeden Tag einen tollen Preis gewinnen! Die erste Überraschung kommt vom mozarthausvie 🎁 Hier entlang, um zur Osterwiese zu hoppeln: Ich darf nicht aufgeben. Guten Morgen. Aber ich bin so schwach.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Blau am Steuer: FP in NÖ heißt für Wiens Verkehrspolitik nichts Gutes - #535 - FALTER.atKeinen Newsletter mehr verpassen, sondern gleich in der Früh lesen – hier könnt ihr unseren Wien-Newsletter kostenlos abonnieren:
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

FALTER 4 Wochen gratis testen - faltershop.atEuch niederösterreicht's? Der FALTER holt euch mit dem vierwöchigen kostenfreien Probeabo da raus → Ihr Angebot hat einen Pferdefuss: lch bin mir sicher, dass wenn die Niederösterreicher vier Wochen den Falter lesen, sie umso mehr davon überzeugt sind, richtig gewählt zu haben. gehts mit einer Kippa an einem warmen Tag am Reumansplatz einmal auf und ab .. und dann in St. Pölten. Dann reden wir wos fremdenfeindlicher ist zu leben !? florianklenk
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Wie österreichischer Apfelstrudel zu Europas Eis des Jahres wurdeDas europäische Eis des Jahres heißt Apfelstrudel und kommt aus Österreich Wie das? Eis Wien Eissaison Frühling Frühlingsbeginn Europa
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »