Wie sehr die Bevölkerung das Vertrauen in die Regierung verloren hat

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

OGM-Umfrage: Ob Teuerung, Energie, Migration oder Klima – die Mehrheit traut der Regierung die Bewältigung der Krisen nicht zu

Lichtblicke in Krisenzeiten? Fehlanzeige. Zumindest, wenn es um die Politik und deren Vertreter geht.

Ein Grotßeil der Wähler traut der türkis-grünen Koalition nicht zu, die Herausforderungen der Gegenwart zu stemmen, geschweige denn, sie zu meistern. Sogar die eigenen Wähler zweifeln an der Regierung.77 Prozent der von OGM für den KURIER Befragten gehen davon aus, dass die Regierung die Teuerung wie auch die Versorgungskrise bei Gas nicht bewältigen kann. Ähnlich negativ das Votum in puncto Armutsbekämpfung oder Migration .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Logisch ‼️

Das Problem ist, dass sich die ÖVP von den Grünen mit in den Abgrund reißen lässt. Niemand, außer den paar Grünen natürlich, mag diese Partei.

Neuwahlen Austriafirst

Die Umfrage sagt wenig bis gar nichts über die Qualität der Regierung aus, sondern nur wie zerstörerisch die menschenverachtende Hetze der linken Putschisten wirkt. Die Gestaltungsmöglichkeiten der Politik waren/sind nämlich bei Pandemien und weltweiten Wirtschaftskrisen marginal

Na aber Hallo...was hat der Karli da in seinem Glas? Ich hoffe Wasser weil es ist ja noch nicht Herbst....Zyn off

WolfamTeich Interessant wäre eine Erhebung, wieviele den Medien vertrauen. Ihrhabtmitgemacht systemmedien

WolfamTeich Neuwahlen oder Aufstand, was schlägt der Kurier vor?

Neuwahlen

Noch weniger wie den Darstellern, vertraue ich den MSM 💁‍♂ SSKM

Die Grünen sind der große Minus-Faktor in dieser planlosen Regierung!

Genau so wie hier in Deutschland.

WEG mit dieser Regierung!

Diese Regierung ist unfähig für jede Aufgabe ! Außer Neuwahlen gibt es keine Alternative mehr😡

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Christian Heinle: 'Es wird nicht alles gleich von Beginn an perfekt laufen'SV-Ried-Cheftrainer Christian Heinle spricht im Heimspiel-Podcast über die Vorbereitung auf die neue Saison, die Kaderzusammenstellung, Ziele und wie es ihn von einer Bank auf die Trainerbank verschlagen hat.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Und was ist mit dem Vertrauen der Politiker in die Bevölkerung?Wieder ein Index, der Österreich einen schlechten Platz ausweist. Die Politik sieht sich dennoch nicht gefordert. Dabei handelt es sich aber um die halbe Wahrheit, schreibt Anneliese Rohrer im aktuellen Quergeschrieben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Coronavirus - Das Ende der QuarantäneDie Wirksamkeit der Absonderungs-Maßnahmen hat abgenommen. Aber soll sie deshalb abgeschafft werden? Ein nüchterner Blick auf eine der ersten Maßnahmen in der Pandemie. Von simonrosner - SimonRosner ich fand schon das Wort 'Absonderungs-Maßnahmen' schon immer furchtbar. Menschen sollten generell nicht abgesondert werden. Und diese Quarantäne-Maßnahmen sollten ganz abgeschafft werden. Wer krank ist, soll zu Hause bleiben, alle anderen frei bewegen, so wie früher.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Vertrauen in die Politik so niedrig wie noch nieWIEN. Österreichs Politik kämpft weiter mit sinkendem Vertrauen. Die Werte der Spitzen der Bundespolitik im Vertrauensindex sind im Vergleich zur letzten Erhebung im März noch einmal gesunken.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

APA/OGM-Vertrauensindex: Gemessenes Vertrauen in die Politiker ist so gering wie nie zuvor | Kleine ZeitungBei nur fünf von 27 abgefragten Politikern gibt es einen Überhang jener Befragten, die ihnen das Vertrauen aussprechen. An der Spitze liegt nach wie vor der Bundespräsident, aber mit sinkenden Werten.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »