Wie die Ernährung den Erfolg beeinflusst

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Viele Personen nehmen sich zum Jahreswechsel vor, Essgewohnheiten zu überdenken. Wer auf komplexe Kohlenhydrate und Trinkpausen achtet, wird (auch) im Job davon profitieren. [premium]

Die alte Leier „Neues Jahr, neues Glück“ scheint niemanden mehr sonderlich zu motivieren. Womöglich deshalb, weil sich zu Jahresbeginn herausstellt, dass doch alles beim Alten geblieben ist. So steht es auch um die „guten“ Vorhaben der Essgewohnheiten: Viele versuchen im Jänner auf tierische Produkte oder Zucker zu verzichten, keinen Alkohol – aber dafür mehr Wasser – zu trinken. Die Liste ist lang.

Berechtigterweise, sagt Ernährungsberater Christian Köhler, denn die Ernährung entscheidet zu einem großen Teil darüber, sich entweder energiegeladen oder antriebslos zu fühlen. Ist im Volksmund oft vom Nachmittagstief die Rede, handelt es sich dabei um den „postprandialen Effekt“, weiß auch Ernährungswissenschaftlerin Karin Musch. Es kommt zu einer Unterzuckerung, gefolgt von Konzentrationsschwäche und Heißhungerphasen.

Zu vermeiden sei dies, indem man auf die „richtigen“ Energielieferanten und genug Wasserzufuhr setzt. Dazu zählen vollwertige Mahlzeiten, wie Porridge mit Joghurt und Früchten als Frühstück oder mittags ein Vollkorngetreide-Gemüse-Gericht mit Eiweißanteil, wie Kichererbsencurry mit Vollkornreis, Quinoa mit Gemüse. Auf Paniertes oder Frittiertes gilt es in der Mittagspause gänzlich zu verzichten, sagt sie.Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Strengere Kreditregeln treffen viele BranchenSeit Corona schauen Kunden mehr aufs Geld, das treffe Friseure wie Tischler, klagt die Wirtschaft. Zinsen und Kreditregeln setzen dem Baugewerbe zu. Helfen solle der Staat. Ist ja spannend, warum bei sinkender Nachfrage Zinsen erhöht (!) werden, um jene Inflation zu bremsen, die laut EU Statistik gerade ins negative dreht (Eurozone HICP Index von 120.95 in 11/22 auf 120.53 in 12/22).
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Generationenwechsel: Langjähriger Innungsmeister der Friseure übergibt an Nachfolgerin | Kleine ZeitungGeorg Wilhelmer (68), der langjährige Innungsmeister der Kärntner Friseure, hat mit Jahreswechsel den Familienbetrieb an Sohn Mario übergeben und legt nun auch alle Funktionen zurück.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Dezember brachte 'deutlichen Anstieg der Sterbefälle'Mit 2.257 verstorbenen Personen in Kalenderwoche 51 wurde kurz vor Jahresende die höchste Zahl an Sterbefällen im Jahr 2022 gemeldet. Pfizer in spiel ? GemeinsamGeimpft 😉 Danke pfizer
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »