Wie aus aufgelassenen Minen effiziente Energiespeicher werden könnten

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Aufgelassene Minen in eine riesige Batterie zu verwandeln, ist eine Idee zur Stromspeicherung aus erneuerbaren Energiequellen, deren Potenzial Forscher vom Internationalen Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA) in Laxenburg analysiert haben.

Der große Vorteil aufgegebener Minen liege darin, dass es dort bereits die benötigte grundlegende Infrastruktur - die unterirdischen Schächte, die Liftanlagen und einen Stromnetzanschluss - gibt.ufgelassene Minen in eine riesige Batterie zu verwandeln, ist eine Idee zur Stromspeicherung aus erneuerbaren Energiequellen, deren Potenzial Forscher vom Internationalen Institut für Angewandte Systemanalyse in Laxenburg analysiert haben.

So könnte etwa überschüssige Energie dazu genutzt werden, in Hochhäusern Lasten über Aufzüge nach oben zu bringen, um sie beim Abwärtsfahren wieder nutzbar zu machen, wie das Team vor wenigen Monaten in einer Arbeit darlegte.

Der große Vorteil aufgegebener Minen liege darin, dass es dort bereits die benötigte grundlegende Infrastruktur - die unterirdischen Schächte, die Liftanlagen und einen Stromnetzanschluss - gibt. Das"reduziert die Kosten und erleichtert das Einrichten von UGES-Anlagen", so Hunt in einer Aussendung. Zudem ließen sich die für die regionale Wirtschaft oft sehr wichtigen Anlagen auf diese Weise mit anderer Zweckwidmung weiter nützen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rüsch und Kamper: Wie sich Ex-Finanzstadtrat und Ex-Finanzdirektor gegen Kritik wehren | Kleine ZeitungSeit der Budgetkrise und Rechnungshofberichten steht die Finanzpolitik der vergangenen Jahre wieder verstärkt in der Kritik. Jetzt melden sich Ex-Finanzstadtrat Gerhard Rüsch (ÖVP) und Ex-Finanzdirektor Karl Kamper zu Wort.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

WEF beginnt heute in Davos: So viele Risiken wie lange nicht: Krisenkulisse dominiert Weltwirtschaftsforum | Kleine Zeitung2700 Vertreterinnen und Vertreter aus 130 Ländern: Weltwirtschaftsforum WEF in Davos startet am heutigen Montag. Es gibt so viele globale Risiken wie seit Jahrzehnten nicht. Harsche Greenpeace-Kritik an massiven CO₂-Emissionen durch das starke Privatjet-Aufkommen rund um das Forum. Eine Veranstaltung, die keine Legitimation besitzt! Es ist diese SCHWAB&SOROS Sekte, welche den WESTEN in ihrer Geiselhaft halten mit ihren MILLIARDEN! Vertreiben wir sie aus Europa und wir haben zu 100% Frieden!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »