Werder Bremen 'gegen Nazis': Jetzt droht die Tiroler FPÖ mit Klage

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der deutsche Fußball-Bundesligist positionierte sich beim Trainingslager im Zillertal klar gegen die FPÖ. Die Landespartei droht mit Klage.

Dass deutsche Bundesliga-Vereine ihre Vorbereitung in Österreich absolvieren ist keine Seltenheit. Jahr für Jahre reisen die Top-Klubs an, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Aktuell ist etwa Werder Bremen zu Gast im Zillertal in Tirol. Genauer gesagt in Zell am Ziller.

Soweit, so ungewöhnlich. Im Rahmen des Trainingslagers sorgte allerdings die Social-Media-Abteilung des Klubs für Aufsehen. Die Bremer posteten ein Bild von der Örtlichkeit, im Hintergrund ist das Bergpanorama zu sehen. Aber auch ein Infostand der FPÖ. Denn an diesem Tag hatte die Partei eine Veranstaltung in Zell am Ziller geplant, mit dabei auch Parteiobmann Herbert Kickl.Auf dem Bild des Bundesliga-Klubs ist daher auch die Veranstaltungskulisse der FPÖ zu sehen.

Dazu auch noch der Hashtag:"#nachbarnkannmansichnichtaussuchen". Während viele Fans die Aktion positiv aufnahmen, fand das die FPÖ gar nicht lustig."Niemand braucht diese links versifften Piefke bei uns. Sollen‘s in Buntland den Regenbogen-Ramadan feiern", reagierte etwa der Pressesprecher der Wiener FPÖ, Leo Kohlbauer erbost.

Tirols FPÖ-Chef Markus Abwerzger verlangt jedenfalls eine Entschuldigung"binnen einer Woche", ansonsten werde man klagen, wie er zur APA sagte. Es gehe nicht, dass ein deutscher Fußballverein, der in Österreich bzw. Tirol zu Gast sei, eine demokratische politische Partei, die seit Jahrzehnten fest in der Parteiendemokratie verankert sei und einen großen Wählerzuspruch erfahre, derart verunglimpfe, so Abwerzger.

Die Bremer gingen bis dato nicht weiter darauf ein und beließen es bei dem einen kritischen Posting. Das Trainingslager in Zell am Ziller läuft noch bis 10. Juli, am 5. August startet die deutsche Bundesliga in die neue Saison.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Diese Nazis braucht ja wirklich keiner!!!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gas: FPÖ beruft Nationalen Sicherheitsrat einDie FPÖ beruft wegen der „sich dramatisch zuspitzenden Situation bei der Gasversorgung“ den Nationalen Sicherheitsrat ein. Parteichef Herbert Kickl ... borninvienna die krone schickt frau bischofsberger vor, am vollspaltboden..... Karli der Einzigartige Nehammer wir beim Vladi schon ein gutes Wort für uns einlegen. sind anscheinend die einzigen die sich echte Sorgen bezüglich Verfügbarkeit von Gas machen
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Gas - FPÖ beruft Nationalen Sicherheitsrat einWIEN. Die FPÖ ruft wegen der unter den Erwartungen bleibenden Gas-Speicherraten den Nationalen Sicherheitsrat ein.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Was heute noch wichtig ist: SPÖ in Sonntagsfrage deutlich vorn, ÖVP und FPÖ gleichauf | Kleine ZeitungGuten Morgen! Der Rückblick auf das Weltgeschehen über Nacht und der Ausblick auf den Tag als übersichtliches Briefing. Man sollte sich dann doch einmal die Entwicklung beim direkten großen Nachbarn ansehen und dann feststellen daß die Roten mittlerweile auf einem sehr dünnen Ast sitzen. Denkt sich da niemand von den Strategen der SPÖ was, dass die Prozente nicht durch die Decke gehen? Glaskugelbefragung .
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Innenpolitik: Sonntagsfrage: SPÖ deutlich vorn, ÖVP und FPÖ gleichauf | Kleine ZeitungDie Bundesregierung bekommt kein gutes Zeugnis ausgestellt. Könnte man den Kanzler direkt wählen, hätte der amtierende Karl Nehammer (ÖVP) noch knapp die Nase vorn.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »