Wer rettet mich vor dem offenen Reißverschluss?

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Neulich bin ich mit zwei verschiedenen Schuhen in die Arbeit gegangen und mir ist es den ganzen Tag nicht aufgefallen. Und auch sonst niemandem. Oder sie haben nichts gesagt.

Das passiert eben, wenn im Vorzimmer nur ein Funzellicht brennt: Man verwechselt Schuhe. Das war im konkreten Fall sehr leicht, das eine Paar war nämlich schwarz mit einem dezenten braunen Muster. Und das andere war schwarz und hatte dezente blaue Streifen. Bitte fragen Sie mich nicht, warum man Schuhe kauft, die man nur bei entsprechender Beleuchtung und nach der zweiten Tasse Kaffee voneinander unterscheiden kann.

Ich bin also mit zwei verschiedenen Stiefletten aus dem Haus gegangen, bin den ganzen Tag damit herumgelaufen und habe es erst am Abend bemerkt. Angesprochen hat mich darauf niemand. Das ist meistens so. Entweder es fällt niemandem auf, die Leute sind ja zum Glück viel mehr mit sich selbst beschäftigt, als man glaubt. Oder es fällt ihnen zwar auf, aber es will einem keiner sagen.

Am süßesten war eine Frau in Leipzig. Ich stand dort am Morgen in der Schlange vor der Kaffeemaschine, in der linken Hand ein leeres Häferl, in der rechten ein Teller mit einem Croissant, Butter und Marmelade, da kam eine der Servierdamen auf mich zu und flüsterte mir ins Ohr. Sie war so klein, sie stellte sich dafür auf die Zehenspitzen: „Ihr Reißverschluss ist offen.

Es war der Reißverschluss meines langen, weit schwingenden Rocks, mit dem ich mich immer sehr schön fühle! Während ich mit Schrecken daran dachte, wie peinlich es gewesen wäre, den ganzen Tag auf der Leipziger Buchmesse mit offenem Rock herumzulaufen und mich dabei schön zu fühlen, und gleichzeitig überlegte, wo ich schnell das leere Häferl und den vollen Teller abstellen könnte, um diesen Toilettenfehler zu beheben, flüsterte sie: „Ich...

Wir lachten beide leise und ein bisschen verschwörerisch, sie gab mir Deckung und zog gleichzeitig den Reißverschluss zu, und das ist wohl etwas vom Nettesten, was eine wildfremde Person jemals für mich gemacht hat.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Innsbruck: Wer den Leerstand nicht meldet, muss wenig fürchtenIn Tirol gilt eine Abgabepflicht auf Wohnungsleerstand. Warum Behörden die Hände gebunden sind
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Kaiser und KlebebandWer hat sich noch nicht im Museum blamiert?
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Drama um totgebissenen Hund: Wer hat etwas gesehen?Ein Hund soll sich durch einen Zaun gebissen, einen Malteser auf die Straße gezerrt und diesen tödlich verletzt haben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wer ist der neue Romeo an der Seite von Taylor Swift?Seit dem Vorjahr sind Taylor Swift und Travis Kelce das Traumpaar in den USA. Doch wer ist der neue Romeo an der Seite des Popstars eigentlich?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Der Rekordwanderer: Wer hat Angst vorm bösen Wolf?Die Route eines norddeutschen Wolfs bis nach Spanien zeigt: Der Beutegreifer erobert sich Europa zurück. Kärnten will sich damit nicht abfinden und plant ein scharfes Abschuss-Gesetz.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Wer soll für sauberes Wasser zahlen?Die Europäische Union nimmt bei der Klärung der Abwässer erstmals die Hersteller:innen in die Pflicht. Pharma- und Kosmetikbranche sollen für die Reinigung der von ihnen verschmutzten Gewässer zahlen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »