Wenn junge Menschen nicht mehr lesen, geht uns das alle an

  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 61%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

'Die Lesekompetenz zu stärken muss als gesellschaftliche Aufgabe verstanden werden. Wir müssen uns etwas einfallen lassen – und zwar wir alle.' melisaerkurt in der aktuellen Kolumne ↓

Neulich war ich eingeladen, vor einer Gruppe von Mädchen zwischen acht und 14 Jahren über meine berufliche Laufbahn zu sprechen. Eine Frage kommt in solchen Runden immer: wie ich es"geschafft" habe. Geschafft, gut Deutsch zu sprechen, ein Studium abzuschließen, einen Job zu haben, den ich mag. Meine Antwort darauf ist seit Jahren dieselbe: Lesen. Ich lese, seit ich lesen kann, ein Buch pro Woche.

Ich betrachte die Zahlen, die immer klarer zeigen, dass junge Menschen nicht mehr lesen , daher mit großer Sorge. Jedes fünfte Kind hat Probleme beim Lesen, Buben sind besonders betroffen - das zeigt die PIRLS-Studie, deren Ergebnisse

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

300.000 Menschen besuchten 27. Wiener RegenbogenparadeWIEN. Rund 300.000 Menschen, insgesamt 98 geschmückte LKW, Fahrzeuge und Teilnehmergruppen setzten heute ein lautstarkes, aber friedliches Zeichen für die Rechte der LGBTIQ-Menschen.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Mann schoss mit Armbrust auf Menschen in norddeutschem BahnhofDie Hintergründe sind unklar. Der 29-jährige Täter verletzte einen Mann, der im Krankenhaus behandelt wurde. Lebensgefahr besteht keine.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Interview - 'Ich komme gern mit Menschen ins Gespräch'Der Journalist Heinz Nußbaumer wird 80. Im großen „extra“-Interview mit Christine Dobretsberger zieht der Autor – und aktive Unterstützer der „Wiener Zeitung“ – Bilanz.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Vereitelter Pride-Anschlag: Wenn Influencer den Terror bewerbenHassprediger treten heute auf TikTok und Co auf. Auch die Verdächtigen des vereitelten Pride-Anschlags sollen sich dort radikalisiert haben.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Leitartikel: Wenn wir Wähler wirklich wählen könnenDie SPÖ geht unter Andreas Babler inhaltlich auf maximale Distanz zur ÖVP. Der Wahlkampf dürfte zum Wettstreit unterschiedlicher Konzepte werden. Das birgt Chancen und Gefahren.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wenn der Wolf von den wahren Problemen am Land ablenken sollÖVP und Agrarlobbyisten versuchen, einen Kulturkampf zwischen Stadt und Land zu inszenieren, um sich vor Antworten auf die Klimakrise zu drücken. Der Leitartikel.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »