Wenn das Einkommen von heute den Wohlstand von morgen bedroht

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In der Lohnrunde geht es auch um die künftige Konkurrenzfähigkeit Österreichs. Diese ist durch Versäumnisse bei Reformen ohnehin unter Druck.

Wenn heute, Freitag, die Verhandler von Arbeitgebern und Arbeitnehmern der Metallindustrie zur dritten Runde der Lohnverhandlungen zusammenkommen, wird es bereits so etwas wie eine Vorentscheidung geben. Bleibt es beim österreichischen Usus, dass zwar heftig gepoltert, schlussendlich aber doch ein Kompromiss gefunden wird? Oder gibt es heuer einen größeren Arbeitskampf – vulgo Streiks? Die Zeichen deuten auf Letzteres.

Dem entgegnen die Arbeitgeber – ebenfalls nachvollziehbar –, dass die volle Abgeltung der durch einen exogenen Schock verursachten Inflation nicht machbar ist. Schließlich stiegen die Energiepreise nicht nur für private Konsumenten, sondern auch für die produzierende Industrie.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Industrie-Präsident Knill zur Lohnrunde: „Die Inflation darf nicht zweimal gezahlt werden“Der Großteil der Teuerung sei bereits durch den Staat kompensiert worden, sagt Georg Knill, Präsident der Industriellen- vereinigung. Das Angebot der Arbeitgeber einer Lohnerhöhung von 2,5 Prozent...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wenn die Armutsstatistik in die Irre führtÖkonom und Fiskalrats-Chef Christoph Badelt kritisiert, dass die politische Debatte über Armut in Österreich „leider sehr schräg“ geführt und politisch instrumentalisiert werde. Er adressiert alle...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wenn Ö 3 plötzlich mit Jung-Katholiken gemeinsame Sache machtDie größte freiwilligen-Initiative Österreichs startet: „72 Stunden ohne Kompromiss“ . Bundespräsident Alexander Van der Bellen sieht in der Aktion „Grund für Optimismus“.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wenn Ö3 plötzlich mit Jung-Katholiken gemeinsame Sache machtDie größte Freiwilligen-Initiative Österreichs startet: „72 Stunden ohne Kompromiss“. Bundespräsident Alexander Van der Bellen sieht in der Aktion „Grund für Optimismus“.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wenn Slavoj Žižek ein „Analyseverbot“ ortetDer slowenische Philosoph sorgte mit einer polemischen und überpointierten Rede auf der Frankfurter Buchmesse für einige Aufregung. Seine Forderung nach mehr Kontext zum Nahostkonflikt stößt in...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Biden in der Kriegszone: „Wenn es Israel nicht gäbe, müsste man es erfinden“Der US-Präsident sagte Israel volle Solidarität und ein massives Milliardenpaket zu. Den Palästinensern versprach er humanitäre Hilfe – und er ringt Israel Hilfslieferungen für Gaza.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »