„Wenn da nicht 700 oder 800 Leute kommen ...“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 51%

Fußball Nachrichten

Sport,Finale,Lassee

Nach den perfekten Ergebnissen am vergangenen Wochenende trifft Lassee am Sonntag zu Hause auf Neudorf. Gewinnt die Grabenbauer-Elf auch da, übernimmt sie die Tabellenspitze. Siegt Neudorf, ist der Titel vergeben. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ach den perfekten Ergebnissen am vergangenen Wochenende trifft Lassee am Sonntag zu Hause auf Neudorf. Gewinnt die Grabenbauer-Elf auch da, übernimmt sie die Tabellenspitze. Siegt Neudorf, ist der Titel vergeben.

Wer hätte das vor ein paar Wochen gedacht? Lassee und Neudorf treffen sich am Sonntag zu einem richtigen Endspiel. Gewinnt die Grabenbauer-Elf auch da, springt sie zum ersten Mal in dieser Saison auf Platz eins, und das zu einem ausgezeichneten Zeitpunkt. Der aktuelle Tabellenführer Neudorf hat immer noch die Möglichkeit, das Titelrennen mit einem eigenen Sieg zu entscheiden, hätte sich aber definitiv gewünscht, es nicht mehr so spannend zu machen.

In Lassee hoffte man freilich darauf, dass am vergangenen Wochenende das passiert, was dann auch tatsächlich eintraf. Neudorf verlor nach dem 0:1 in Sieghartskirchen auch zu Hause gegen den FC Marchfeld mit 0:1, und das hochverdient. Der SCL nützte diese Steilvorlage und schoss Absteiger Leobendorf am Tag darauf auswärts mit 6:0 ab. „Hochverdient, auch in der Höhe“, fand Trainer Martin Grabenbauer: „Die Jungs sind gut drauf, da gibt es nichts.

Eine Motivationsrede müsse er sich für den kommenden Sonntag jedenfalls nicht zusammenschreiben, sagt Grabenbauer: „Ich muss nur mehr auf die Burschen eingehen und das moderieren, damit wir punktgenau da sind.“ Nämlich zu „High Noon“, wie es der Coach in der ersten Reaktion salopp formulierte. Er ist happy: „Jetzt haben wir ein Endspiel.“

Anstrengend wird der Sonntag wohl nicht nur für die beiden Teams, sondern auch für alle Helfer des SC Lassee. Er habe schon direkt nach dem Spiel in Leobendorf „20 oder 30 WhatsApp-Nachrichten“ bekommen, in welchen von den Absendern angekündigt wurde, dass sie sich das Spitzenspiel sicher nicht entgehen lassen werden, schildert der Lassee-Trainer. Er ist gespannt, wie viele Besucher es letztlich werden: „Es spielt ja auch rundherum keiner, nur Orth.

Sport Finale Lassee Meistertitel Spitzenspiel Sonntag Meinfussball _Plus Mf-Start Martin Grabenbauer High Noon

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heiztechnikfirma Vaillant baut 700 Jobs abMan wolle das Unternehmen damit an die neue Nachfragesituation und die künftigen Markt- und Kundenanforderungen ausrichten. Ob auch in Österreich Stellen nicht nachbesetzt werden sollen, blieb...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Feuer-Inferno im Schweinestall: 800 Schweine totIn einem Schweinezuchtbetrieb nahe der Vorarlberger Grenze kam es zu einem Großbrand. 700 Schweine wurden gerettet, 800 Tiere starben.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Feuerdrama in Gossau: Über 800 Schweine verendetEin tragisches Feuer in einem Gossauer Schweinezuchtbetrieb führte zum Tod von 800 Schweinen und großen Schäden.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Region Elsbeere Wienerwald: Laienforscher entdeckten fast 800 ArtenInsgesamt mehr als 3.000 Beobachtungen wurden bei der ersten Teilnahme der Region Elsbeere Wienerwald an einem langen Wochenende dokumentiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Vorarlberger Bergrettung musste 2023 über 700 Mal ausrückenInsgesamt 730 Mal rückten die Bergretter in Vorarlberg aus, um in Not geratenen Personen zu helfen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Krötenwanderung in Allentsteig: 800 Tiere über die Straße gebrachtDer Verein „proNatur Allentsteig“ betreute heuer zum ersten Mal die Krötenwanderung am Böhmteich.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »