Weitere Gemeinde in Vorarlberg führt Tempo 30 ein

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nach Bregenz dürfen Fahrzeuge nun auch in Lustenau maximal 30 km/h schnell fahren. Damit wolle man Sicherheit und Wohnqualität erhöhen.

Nach Bregenz dürfen Fahrzeuge nun auch in Lustenau maximal 30 km/h schnell fahren. Damit wolle man Sicherheit und Wohnqualität erhöhen.führt in Vorarlberg nun auch die Marktgemeinde Lustenau „ab sofort“ Tempo 30 im gesamten Gemeindegebiet ein. Ausgenommen davon sind die Landesstraßen, wie Bürgermeister Kurt Fischer informierte.

Mit über 24.000 Einwohnern ist Lustenau die bevölkerungsstärkste Marktgemeinde Österreichs und als Grenzort zur Schweiz überaus verkehrsgeplagt. Die Geschwindigkeitsbegrenzung habe positive Auswirkungen auch auf die Lärmemissionen, sagte Fischer. Die Gemeinde ist damit aber noch nicht zufrieden. „Unsere Forderung nach einer Temporeduktion auf Landesstraßen werden wir weiter mit Nachdruck vertreten“, betonte der Bürgermeister.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das plant die Politik zur Rettung der DorfgasthäuserAngesichts des Rückgangs traditioneller Gasthäuser seit 2013 ergreifen das Land Vorarlberg und die Wirtschaftskammer Vorarlberg Maßnahmen zur Unterstützung der Dorfgastronomie in Vorarlberg.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Maßnahmen zur Unterstützung der Dorfgastronomie in VorarlbergAngesichts des Rückgangs traditioneller Gasthäuser seit 2013 ergreifen das Land Vorarlberg und die Wirtschaftskammer Vorarlberg Maßnahmen zur Unterstützung der Dorfgastronomie in Vorarlberg.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Biberbach auf dem Weg zur familienfreundlichen GemeindeDie Gemeinde Biberbach ist auf dem Weg sich zur „familien- und kinderfreundlichen Gemeinde“ zertifizieren zu lassen. Die NÖ Dorf- und Stadterneuerung begleitet sie in diesem Prozess.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Leobendorf: Gemeinde ist seit einem Jahr PostpartnerGroßer Platzbedarf, lange Öffnungszeiten - andere Betriebe konnten oder wollten die Auflagen nicht erfüllen, deshalb sprang vor einem Jahr die Gemeinde ein. Die Frequenz ist anhaltend hoch.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wunsch der Gemeinde: Gasthaus soll im Sommer eröffnenDas ehemalige Gasthaus Hansy soll wiederbelebt werden. Wie berichtet, kaufte die Stadtgemeinde das Gebäude und wird es verpachten. Derzeit werden intensive Gespräche geführt, erzählte Bürgermeister René Lobner bei einer Baustellenbesichtigung mit der NÖN.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gemeinde Ybbsitz lässt Brücken, Bäume und Bäche untersuchenBrücken, Bäume und Bäche werden untersucht
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »